Bremswiderstand Extra flache Bremswiderstände
Die neuen, extra flachen Bremswiderstände der Michael Koch GmbH bauen 5 mm niedriger als deren herkömmliche Bremswiderstände bei ähnlicher Leistung. Sie entsprechen den Anforderungen für den Anschluss an die Bremstransistoren von Frequenzumrichtern, die am 400-V-Netz betrieben werden.
Anbieter zum Thema

Knapp 10 mm hoch bauen die neuen, extra flachen Bremswiderstände der Michael Koch GmbH. Im Vergleich zu den mittlerweile als Standard geltenden sicheren Bremswiderständen im Aluminiumprofil aus gleichem Haus mit ähnlicher Leistung sind dies gut 5 mm weniger, die in so manch einer Umgebung den entscheidenden Unterschied ausmachen können.
Die maximale Länge beträgt 246 mm bei einer Breite von 60 mm. Die Nennleistung beträgt 120 W, doch der sichere Bremswiderstand nimmt bei 1 % Einschaltdauer, bezogen auf zwei Minuten also 1,2 Sekunden, rund 4500 Ws Energie auf. Die maximale Betriebsspannung beträgt 1000 VDC, der verfügbare Bereich der Widerstandswerte liegt zwischen 27 Ohm und 200 Ohm. Bei einer Masse von etwa 300 g beträgt die thermische Zeitkonstante des verpressten Drahtwiderstands ca. 400 Sekunden.
Bremswiderstand mit Schutzart IP54
Die neue Serie mit der Typenbezeichnung AWD300 entspricht also den Anforderungen für den Anschluss an die Bremstransistoren von Frequenzumrichtern, die am 400-V-Netz betrieben werden. Mit dem stabilen Aluminiumgehäuse und verpressten Dichtungen erreicht der Bremswiderstand mindestens die Schutzart IP54.
Koch verspricht, auch bei dem neuen Bremswiderstand die Sicherheitseigenschaften umgesetzt zu haben, für die das Unternehmen steht: Bei dauerhafter Überlastung wird nur der Widerstand in erwartender Weise zerstört, die Peripherie bleibt bei Berücksichtigung der Montagebedingungen unbeschädigt.
Die steigende Unternehmensentwicklung macht bei der Michael Koch GmbH auch personelle Aufstockung erforderlich. Daher verstärkt der Vertriebsprofi Thomas von Haefen seit April 2019 das Team von Koch. Besonders im Fokus steht neben dem Kerngeschäft der sicheren Bremswiderstände ein kräftiges Wachstum der aktiven Energiemanagementlösungen.
(ID:46095888)