Druckguss-Messe Euroguss erstmals mit Einkäufertag

Vom 8. - 10. Juni trifft sich die europäische Druckgussbranche in Nürnberg. Die Euroguss findet 2022 ausnahmsweise im Sommer statt und kann somit trotz Corona-Pandemie ihrem gewohnten Zwei-Jahres-Rhythmus folgen. Neu ist der Einkäufertag am 9. Juni.

Anbieter zum Thema

Die Euroguss fokussiert neben Druckgusstechnologien auch Werkstoffentwicklungen und neue Anwendungsbereiche.
Die Euroguss fokussiert neben Druckgusstechnologien auch Werkstoffentwicklungen und neue Anwendungsbereiche.
(Bild: NürnbergMesse)

Die Euroguss wird 2022 erneut die Vielfalt der Druckgussbranche zeigen: In vier Hallen kommen Druckgießereien, Zulieferer, Ausrüster und Dienstleister zusammen und präsentieren ihr Können. Wie der Messeveranstalter mitteilt, gibt es neben innovativen Druckgussprodukten, neuen Maschinen und Anlagen sowie Prozessen auch Entwicklungen im Werkzeug- und Formenbau sowie begleitende Technologien zu sehen. Damit bildet die Messe die gesamte Druckguss-Prozesskette ab.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Das vielfältige Rahmenprogramm zeigt die wichtigsten Trends und Themen der Druckgussbranche. So bietet der 21. Druckgusstag drei Tage lang geballtes Knowhow rund um den Druckguss. Er findet parallel zur Euroguss statt und wird vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) veranstaltet. Weitere wichtige Themen in den Sonderschauen und im Programm sind additive Fertigungsverfahren für höchste Konstruktionsfreiheiten bei Druckgusswerkzeugen, Oberflächentechnik für die Nachbearbeitung von Gussteilen oder Digitalisierung in der Fertigung und Prozessüberwachung bis hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Einkäufertag thematisiert Lieferkettengesetz

Dieses Jahr erweitert die Euroguss ihr Fachprogramm erstmals mit dem Einkäufertag am 9. Juni 2022. Er thematisiert kompakt allgemeine Trends im Einkauf, relevante Entwicklungen im Markt, ihre Auswirkungen sowie rechtliche Fragen beim Einkauf von Druckgusswerkzeugen- und teilen. Besonderen Stellenwert haben auch das Lieferkettengesetz oder der Rohstoffeinkauf in der Zukunft.

Europäischer Druckgusswettbewerb zeichnet Spitzenleistungen aus

Erstmals führen der Verband Deutscher Druckgießereien e.V. (VDD) und die Fachmesse Euroguss gemwinsam den Europäischen Druckguss-Wettbewerb durch. Er soll der Öffentlichkeit die Anwendungsvielfalt des Formgebungsverfahren Druckguss in den Materialen Aluminium, Magnesium und Zink verdeutlichen. Die Wettbewerbsbeiträge werden in den Werkstoffen einzeln begutachtet und in Hinblick auf Innovation, Qualität, Wirtschaftlichkeit, ressourceneffiziente Konstruktion und Schwierigkeitsgrad bewertet. Für jeden Werkstoff werden die drei besten Einsendungen prämiert.

Euroguss Talent Award zeichnet Nachwuchstalente aus

Nach der erfolgreichen Premiere 2020 findet am 08. Juni 2022 der Euroguss Talent Award 2022 statt. Hier werden Bachelor- und Masterarbeiten, die sich auf eine Innovation, Verbesserung oder neue Anwendungen im Druckguss mitsamt seiner gesamten Wertschöpfungskette beziehen, ausgezeichnet. Der Gewinner wird live auf der Messe gekürt. Zudem haben alle Besucher die Möglichkeit unter den Einreichern einen Publikums Award zu vergeben.

(ID:48211883)