IDC-Studie Es ist Zeit, Arbeitsplätze zu modernisieren
Einer Umfrage von IDC zufolge zählt zu den wichtigsten IT-Aufgaben der kommenden Jahre die Workplace-Modernisierung – insbesondere aus Sicht der nachrückenden Generation.
Anbieter zum Thema

Anwender haben trotz der hohen Bedeutung für die Mitarbeiterproduktivität aktuell nur auf jede zweite Anwendung geräteunabhängig Zugriff, ergab die Umfrage „Advanced Workplace Strategies“ der Marktforscher von IDC.
Als die wichtigste Anforderung an die Unternehmens-IT sehen 55 Prozent der Befragten die Verbesserung der IT-Sicherheit. 35 Prozent sagen, dass die IT-Arbeitsplätze verbessert beziehungsweise mobiles Arbeiten ermöglicht werden muss.
Dass gerade der Fokus auf der Arbeitsplatzverbesserung liegen sollte, zeigen weitere Umfrageergebnisse. So gaben 23 Prozent der Generation Y (18 bis 35 Jahre), 17 Prozent der Generation X (36 bis 49 Jahre) und sechs Prozent der Baby Boomer (50 bis 65 Jahre) an, unzufrieden mit der technologischen Ausgestaltung des Arbeitsplatzes zu sein.
Vorteile
Modene Arbeitsplätze versprechen den Umfrageergebnissen zufolge auch großen Potenzial. Aus IT-Sicht erhoffen sich 36 Prozent verbesserte Geschäftsprozesse, 35 Prozent eine höhere Produktivität und 32 Prozent eine höhere Motivation der Mitarbeiter.
Auch aus Anwendersicht ergeben sich aus einem technologisch modernen Arbeitsplatz Vorteile: Jeweils 30 Prozent rechnen mit einer Zeitersparnis, mit einer höheren Produktivität und damit, dass Kunden und Partner besser bedient werden können.
Unternehmen noch nicht bereit
Allerdings zeigen die Umfrageergebnisse auch, dass vielerorts die Weichen für flexibles Arbeiten noch nicht gestellt sind. So gaben 42 Prozent der befragten Fachbereichsverantwortlichen an, dass das Unternehmen die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter verlangt. Zudem nutzen nur 45 Prozent der Mitarbeiter ein Smartphone, und 52 Prozent der für Anwender relevanten Apps seien nicht geräteunabhängig verfügbar.
Herausforderungen bei der IT-Arbeitsplatzmodernisierung
Die größte Herausforderung bei der IT-Arbeitsplatzmodernisierung ist für 39 Prozent das beschränkte Budget, für 36 Prozent die Gewährleistung der IT-Sicherheit und Compliance sowie für 28 Prozent die Abstimmung zwischen der IT und anderen Fachbereichen.
Weitere 26 Prozent sehen die größte Herausforderung in der hohen Komplexität, und bei 23 Prozent fehlt das interne Know-how.
(ID:44308079)