Sensoren Erweitertes Lichtleiter-Portfolio

Redakteur: Jan Vollmuth

Sick erweitert das Lichtleiter-Portfolio für Lichtschranken und Lichttaster um mehr als 60 neue Typen und bietet damit für fast jede Applikation eine passende Lösung.

Anbieter zum Thema

(Bild: Sick)

Sick erweitert das Lichtleiter-Portfolio für Lichtschranken und Lichttaster um mehr als 60 neue Typen und bietet damit für fast jede Applikation eine passende Lösung. Array-Lichtleiter mit einem bis zu 40 mm breiten Lichtband ermöglichen z. B. die Erfassung frei fallender Teile oder die Detektion von Größenunterschieden.

Vollständig teflonbeschichtete Lichtleiter widerstehen höchsten Beanspruchungen durch Öle, Fette, Reinigungs- und Desinfektionsmittel – was für den Einsatz in Werkzeugmaschinen ebenso ideal ist wie für Applikationen in pharmazeutischen, chemischen oder Lebensmittel verarbeitenden Anlagen.

Spezielle Lichtleiter ermöglichen die Erkennung besonders detektionskritischer Wafer, Glasplatten oder LCDs in der Elektronik- und Solarindustrie. Ebenfalls für diese Anwender interessant sind Vakuum-geeignete Lichtleiter, die einen Eintritt externer Atmosphäre z. B. in Beschichtungsprozesse sicher vermeiden.

Die Erfassung von Füllständen ist eine weitere, typische Lichtleiter-Applikation. Ob innerhalb von Tanks und Überlaufbehältern oder außerhalb an transparenten Rohren angebracht – die Auswahl geeigneter Bauformen und Montageoptionen ist groß. Versionen für extreme Temperaturen von - 55 °C bis + 315 °C sind ebenfalls verfügbar.

Die neuen Lichtleiter-Typen sind ab sofort verfügbar. Welcher Lichtleiter sich am besten für eine bestimmte Applikation eignet, zeigt der Produktfinder Lichtleiter unter www.sick.com. Und nicht nur das – der Produktfinder informiert gleichzeitig auch über die zum Lichtleiter und zur Applikation passende Produktfamilie von Lichtleiter-Sensoren. (jv)

(ID:30362560)