Simulationssoftware Ermöglicht nichtlineare Strukturanalysen
MSC Software hat die neue Version 2012 des Finite Elemente (FE)-Programmes Marc herausgebracht.
Anbieter zum Thema

Marc ist eine Lösung für fortgeschrittene nichtlineare Strukturanalysen, Kontaktberechnungen, Analysen mit komplexen Materialmodellen und Analysen verschiedener Multiphysik-Disziplinen. Die Version zeichnet sich durch Leistungssteigerungen im Bereich Desktop und noch stabilere Algorithmen für nichtlineare Anwendungen aus. Die Version verfügt über eine hoch entwickelte Solver-Technik, die parallele Rechnungen auf mehreren Prozessoren ermöglicht – die Basis für verkürzte Rechenzeiten. Diese Fähigkeit wurde in der neuen Version ausgebaut. Marc 2012 unterstützt nun auch den Grafikprozessor GPGPU (General Purpose Graphics Processing Unit) für Intel-basierte Windows-64bit- und Linux-64-Bit-Versionen. Bei der Verwendung der grafischen Prozessoren können Anwender Leistungssteigerungen von 200 bis 500 Prozent erzielen.
Ermöglicht robuste nichtlineare Lösungen
Durch Verbesserungen der Qualität und der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von Marc wird den Anwendern das produktive Arbeiten erleichtert. Die Verbesserungen umfassen:
- die einfache Erkennung von harten Kanten bei Schalenelementen bei Kontaktanalysen,
- die gleichzeitige Berücksichtigung verschiedener Fehlerkriterien für eine genauere Versagensvorhersage,
- die schnelle dynamische Modelldarstellung (Drehen, Verschieben, Zoomen),
- die verbesserte Interaktion mit dem Anwender wie beispielsweise das Entfernen doppelter Einträge (zum Beispiel Knoten).
(jup)
(ID:34198250)