Engineering Eplan und Cideon laden zur virtuellen Messe
Im Verbund mit der Schwesterfirma Cideon veranstaltet Eplan am 21. März die nächste virtuelle Messe: Kunden und Interessenten erleben ohne zeitraubende Anreise hautnah Messe-Feeling – einfach anmelden, einloggen und online an Vorträgen teilnehmen oder am Engineering-Messestand mit Experten aus aller Welt chatten.
Anbieter zum Thema

Am 21. März 2017 werden die digitalen Pforten der „Eplan & Cideon Virtual Fair“ für Kunden und Interessenten aus aller Welt geöffnet. Im 12-Stunden-Live-Betrieb von 8.00 bis 20.00 Uhr können Interessenten in allen Zeitzonen der Welt diese virtuelle Engineering-Messe besuchen. Das geht sowohl unter Nutzung des PCs wie auch per Smartphone oder Tablet.
Ein Expertenteam steht im Chat bereit, und beantwortet Fragen live in allen wichtigen Landessprachen. Eine zeit- und kostensparende Alternative gerade für Teilnehmer aus aller Welt, die hier die Vorteile einer internationalen Fachmesse mit globalem Wissenstransfer und weltweiter Vernetzung nutzen können.
Was erwartet die Besucher der virtuellen Messe?
Eine Eingangshalle, von der aus Wege in unterschiedliche virtuelle Räume abzweigen. Das Zentrum bildet ein Auditorium, in dem sich Interessenten online verschiedene Live-Präsentationen anschauen können. In einem weiteren virtuellen Raum werden zudem Web-Ex-Demos am realen Software-Produkt gezeigt, bei dem sich der Besucher zuschalten kann. Strategien der Unternehmen, die neue Lösung Eplan Cogineer, das House of Mechatronics mit der Kommunikations- und Informationsplattform Syngineer wie auch Shopfloor-Lösungen im Schaltschrankbau sind Kern der Live-Präsentationen. Hinzu kommen Themen im Bereich ERP/PDM-Integration sowie Neuerungen im Eplan Data Portal.
Plattform zur Vernetzung
Nicht nur für Anwender und das mittlere Management ist diese Veranstaltung laut Eplan eine zeitsparende und effiziente Plattform zum Wissenstransfer: Auch Partner von Eplan finden hier eine interessante Plattform zur Vernetzung. Viele dieser Hersteller sind auch mit eigenen Profilen präsent. Besucher haben im Foyer die Möglichkeit, direkt per Online-Chat miteinander in Kontakt zu treten.
Ab 21. Februar startet die Registrierung. Mehr Informationen unter: www.eplan.de/virtualfair . (mz)
(ID:44495447)