Im Rahmen des 41. International Symposium of Robotics 2010 ist Heinz-Dieter Schunk , geschäftsführender Gesellschafter der Schunk GmbH & Co. KG aus Lauffen am Neckar, mit dem Engelberger Robotics Award ausgezeichnet worden.
Der Engelberger Robotics Award gilt weltweit als bedeutendste Ehrung im Bereich der Robotik. Mit ihm werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in Entwicklung, Anwendung, Ausbildung und Führung um den Fortschritt der Robotik verdient gemacht haben.
Benannt ist er nach Joseph F. Engelberger, dem Begründer der Industrierobotik und Vater der modernen Robotikindustrie. Der Preis wird seit 1977 verliehen von der Robotic Industries Association RIA, dem Verband der Robotikindustrie von Nordamerika. Zu den rund 250 Mitgliedern der RIA gehören führende Roboterhersteller, Zulieferer und Systemintegratoren ebenso wie Anwender, Forschungsgruppen und Beratungsfirmen.
Schunk gilt als Pionier der Greiftechnik
Heinz-Dieter Schunk gilt als einer der Pioniere der Greiftechnik. Schon früh hatte er erkannt, dass das Greifen eine der wesentlichen Funktionen in der Automation und damit auch in der Robotik sein würde. Als einer der ersten ließ er standardisierte Greifmodule entwickeln. Heute umfasst das Modulprogramm von Schunk allein im Geschäftsbereich Automation mehr als 10.000 standardisierte Komponenten.

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Infos finden Sie unter www.mycontentfactory.de (ID: 351043 / Antriebstechnik)