Zuführung Energieeffiziente Zuführgeräte für Industrie 4.0

Redakteur: Jan Vollmuth

Die neuen Vibrationswendelförderer Eacy Feed des Amberger Unternehmens Deprag Schulz zeichnen sich durch die enorme Energieeinsparung von ca. 80 % gegenüber den Vibrationswendelförderern der vorherigen Generationen aus.

Anbieter zum Thema

(Bild: Deprag)

Zudem steht eine kommunikationsfähige Version für Smart Factory Anlagen zur Verfügung. Die extrem hohe Energieeffizienz des Eacy Feed wird durch die geringe Leistungsaufnahme des Antriebs mit 24-V-Schwingmagneten erreicht. Durch die Kleinspannung wird der störungsfreie und weltweite Einsatz der Eacy Feed Geräte ohne länderspezifische Anpassungen möglich, unabhängig von Netzstörungen und der lokalen Stromversorgung (Spannung und Frequenz).

Bereit für Industrie 4.0

Die Industrie-4.0-fähige Eacy Feed Version kommuniziert über ein speziell entwickeltes Softwaremodul mit der DPU (Deprag Processing Unit), die unter anderem die flexible Frequenz- und Amplitudenregelung erlaubt. Die Ansteuerung der DPU erfolgt über TCP/IP, wodurch der weltweite Zugriff via Smartphone, Tablet oder Computer auf die DPU ermöglicht wird.

Eacy Feed setzt die bewährten Standards der Deprag-Zuführgeräte, wie z.B. füllstandsabhängige Selbstregelung, hohe Förderleistung oder Bedienerfreundlichkeit konsequent fort. Zuverlässiges Zuführen von Schrauben, Muttern und anderen Kleinteilen ist damit sowohl für Handarbeitsplätze wie auch für halb- und vollautomatisierte Anlagen einfach und effizient.

Eacy Feed ist in drei Füllgrößen erhältlich: 0,15 l, 0,75 l und 2,5 l. (jv)

Automatica 2016: Halle A6, Stand 312

(ID:44073953)