Ventile Einschraubventile für Mobile & Industrieanwendungen
Das Ventilprogramm von Argo-Hytos bietet eine Palette an Funktionen, speziell für die Mobil- und Industriehydraulik. Typische Funktionen sollen Strömungsrichtungssteuerung und die Druckregelung in Hydraulikkreisläufen sein.
Anbieter zum Thema

Beispielhafte Anwendungsgebiete für die Ventile des Herstellers sind Agrartechnik, Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge, Werkzeugmaschinen und Windenergieanlagen. Neben technischen Spezifikationen stehen weitere Aspekte im Mittelpunkt. Zuverlässigkeit verbunden mit erhöhtem Bedienkomfort definiert die heutigen Entwicklungstrends und reduziert gleichzeitig die Total Costs of Ownership. Das bedeutet, dass ein hohes Anwendungswissen bei der Konstruktion des Hydraulikkreislaufs und der hierfür verwendeten Ventile erforderlich ist. Die Lebensdauer der Ventile wird durch einen Oberflächenschutz auf 520 Stunden nach ISO 9224 verlängert. Das robuste Design hält einem 10 Mio. Betätigungszyklen-Test stand, welches auch für die eingesetzten Dichtungen gilt. Desweiteren sind die Ventile von Argo-Hytos für ihre Funktionssicherheit auch bei hohen Temperaturen des Hydrauliköls und hohen Außentemperaturen bekannt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1256200/1256275/original.jpg)
Ventil
Mühelos genau dosieren mit neuem Impulsventil
Schieberventile in Einschraubbauweise
Diese Ventile sind für die Steuerung der Durchflussrichtung ausgelegt. Sie sind mit zwei verschiedenen Anschlussgewinden, 3/4-16 UNF und 7/8-14 UNF, erhältlich. Der Betriebsdruck beträgt bis zu 350 bar. Der Durchfluss ist bei Anschlussgröße 7/8-14 UNF auf 60 l/min und bei Anschlussgröße 3/4-16 UNF auf 30 l/min begrenzt. Zwei Produktfamilien stehen zur Verfügung, um die hydraulische Leistung für die Anwendung zu übertragen und die Ventile günstig anzubieten. Die „High Performance“ Version ist für Ventile bis 350 bar ausgelegt, die „Lightline“ Ausführung bis 250 bar. (br)
(ID:44757661)