Lineartechnik Einfacher Ein- und Umstieg auf elektrische Aktuatoren
IAI zeigt auf der diesjährigen Motek in Stuttgart neue Aktuatoren. Die sogenannten Elecylinder können über eine integrierte Steuerung programmiert werden, verfügen über einen hochauflösenden batterielosen Absolut-Encoder und können mit einem ebenfalls auf der Messe neu vorgestellten Teaching-Pendant drahtlos kommunizieren.
Anbieter zum Thema

Unter der Bezeichnung Elecylinder stellt IAI auf der Motek 2018 seine neuen elektrischen Aktuatoren vor. Sie können über eine integrierte Steuerung programmiert werden und so lassen sich neben den eigentlichen Positionen auch die Verfahr-Geschwindigkeiten sowie die Beschleunigungs- und Abbremszyklen je nach Anwendung vorgeben. Laut Hersteller eignen sich die elektrischen Aktuatoren für einen einfachen Ein- bzw. Umstieg auf druckluftlose Automatisierungsanwendungen.
Die Aktuatoren verfügen über hochauflösende batterielose Absolut-Encoder. Dadurch kommen auch bei dieser Produktserie folgende Vorteile zum Tragen: das Entfallen von Referenzfahrten sowie der Einsatz eines Home-Sensors, der ersatzlose Wegfall von Batteriewartungen, das problemlose Wiederanfahren nach einem Not-Aus u.a. Aufgrund der hohen Wiederholgenauigkeit von ±0,05 mm können zudem auch sehr präzise Positionierungen vorgenommen werden.
Drahtlos mit elektrischen Aktuatoren kommunizieren
Zudem stellt IAI sein neues Teaching-Pendant mit der Bezeichnung „TB-03“ vor. In Kombination mit der Elecylinder-Serie kann dieses Teaching-Pendant drahtlos mit den elektrischen Aktuatoren kommunizieren. Dies hat für Anwender den Vorteil, auch bereits fest hinter Abdeckungen unsichtbar von außen verbaute Aktuatoren umprogrammieren zu können. Darüber hinaus kann man mit dem Teaching-Pendant über eine herkömmliche Kabelverbindung alle anderen elektrischen Aktuatoren aus dem Hause IAI programmieren.
„Mit den leicht zu programmierenden elektrischen Aktuatoren der neuen Elecylinder-Baureihe können unsere Kunden den einfachen Einstieg in eine vollständig druckluftlose, nachhaltige und energiesparende sowie einer leisen und vollständig emissionsfreien Automatisierung realisieren“, sagt IAI-Vertriebsleiter Stefan Ziemba.
Motek 2018: Halle 7, Stand 7305
(ID:45498502)