Elektromotor Ein bürstenloser DC-Motor für die harte Arbeit im OP
Auf diesen bürstenlosen Elektromotor ist Verlass. Der EC-4-pole 30 von Maxon Motor besitzt ein hohes Drehmoment (106 mNm) und ist sterilisierbar; und somit ein perfekter Antrieb für medizinische Handgeräte.
Anbieter zum Thema

Der Schweizer Antriebsspezialist Maxon Motor hat einen starken bürstenlosen DC-Motor für medizinische Handgeräte entwickelt: den EC-4-pole 30. Dieser Gleichstrommotor mit zwei Polpaaren liefert ein Nenndrehmoment von 106 mNm bei einer Leistung von 150 W. Er besitzt einen hermetisch abgedichteten Rotor und soll dadurch mehr als 1000 Sterilisationszyklen im Autoklaven überstehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/899800/899893/original.jpg)
Motoren
The Walking Robot: Motoren treiben Knöchel-, Knie- und Hüftgelenk an
Überlastbetrieb ist kein Problem
Der EC-4-pole 30 ist mit der speziellen eisenlosen Maxon-Wicklung ausgestattet. Dadurch erhält er unter anderem einen hohen Wirkungsgrad. Drehmoment und Stromstärke verhalten sich zudem linear. Der Antrieb kann überlastet werden. Er ist mit und ohne Hall-Sensor erhältlich – optional auch mit einer Hohlwelle von bis zu 4,1 mm Durchmesser.
Schleifen, bohren, sägen: auch in Kochsalzlösungen. Ingenieure erhalten mit dem EC-4-pole 30 einen Antrieb für chirurgische Handgeräte, die laut Maxon Motor unter harten Bedingungen in Operationssälen einwandfrei funktionieren. (sh)
(ID:43718442)