Metalle Edelstahl für beanspruchte Verschleißteile
Ugitech hat mit Ugima 4116N einen Edelstahl auf den Markt gebracht, der durch den Zusatz von Nitrogen sehr hart und korrosionsbeständig ist.
Anbieter zum Thema

Mit der Neuentwicklung erweitert das Unternehmen der Schmolz + Bickenbach Gruppe das Anwendungsspektrum des bewährten Spezialstahls Ugi 4116N, der für scharfkantige Schneidwerkzeuge entwickelt wurde und deutliche Produktivitätssteigerungen bei der Stahlverarbeitung ermöglicht. Ugima 4116N verfügt mit 57 HRC in vergütetem Zustand über eine vergleichbare Härte wie die Standardgüten EN 1.4112/AISI 440B und EN 1.4125/AISI 440C. Durch die Zugabe von Nitrogen (0,1%) erhöht Ugitech gezielt die Korrosionsbeständigkeit des kohlenstoffhaltigen Edelstahls. Die Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion liegt bei einem Potenzial von 200 mV/ECS (in NaCl 0,02 M bei 23 °C und pH = 6,6) im vergüteten Zustand und ist damit deutlich höher als bei den Vergleichsprodukten. Im Gegensatz zu anderen martensitischen Stahlgüten weist Ugima 4116N zudem eine hohe Schlagfestigkeit auf. Der zugesetzte Schwefel verbessert die Verarbeitbarkeit und führt zu kurzbrüchigen Spänen bei der Zerspanung. Anwender profitieren von einer kosteneffizienten Herstellung und qualitativ hochwertigen sowie langlebigen Verschleißteilen. (qui)
(ID:45591077)