Wärmemanagement EC-Hochleistungsgebläse für Absaug- und Filtrationsanlagen
In der metallverarbeitenden Industrie entstehen bei der Materialbearbeitung häufig Ölnebel, Dämpfe und Schweißrauch. Für eine saubere Atemluft am Arbeitsplatz ist daher die Installation von Absaug- bzw. Luftreinigungsgeräten notwendig. Für diesen Einsatzbereich hat EBM-Papst ein Hochleistungsgebläse in Greentech-EC-Technologie entwickelt.
Anbieter zum Thema

Das neue EC-Hochleistungsgebläse von EBM-Papst erzeugt den hohen Druck, der notwendig ist, um die verschmutzte Luft durch Filtersysteme zu fördern. Durch die integrierte stufenlose Drehzahlregelung ist dem Hersteller zufolge ein energiesparender Teillastbetrieb möglich, der zudem die Standzeiten der Filter verlängert. Auch bei zunehmender Filterverschmutzung sollen bei entsprechender Drehzahlanpassung der Druck und der Volumenstrom konstant bleiben. Ein PID-Regler ist in der Motorelektronik integriert. Per Modbus-RTU lassen sich mehrere Ventilatoren miteinander vernetzen, außerdem können Daten für das Steuerungssystem bereitgestellt und zahlreiche Überwachungs-, Diagnose- und Warnfunktionen genutzt werden.
Energie und Betriebskosten sparen
Aufgrund des hohen Wirkungsgrades des eingesetzten EC-Motors soll das Gebläse nicht nur Energie und Betriebskosten sparen, sondern es soll auch weniger Abwärme entstehen. So heizen die Luftreinigungsgeräte im Sommer nicht noch zusätzlich die Werkshallen auf. Kommutierung und Motordesign sorgen dem Hersteller zufolge für eine hohe Laufruhe und dadurch leisen Betrieb der Ventilatoren. Im Gegensatz zu den bisher eingesetzten AC-Ventilatoren sollen die EC- Hochleistungsgebläse die aktuell gültigen Anforderungen der ErP-Richtlinie (Ökodesign-Richtlinie) sogar übertreffen.
Einbaufertiges Komplettsystem
Das Hochleistungsgebläse ist als einbaufertiges Komplettsystem in der Baugröße 450 verfügbar. Es kann mit vertikaler oder horizontaler Motorwelle eingebaut werden und bietet so flexible Montagemöglichkeiten. Da die Einheit trotz hoher Leistung sehr kompakt ist, eignet sie sich neben einer Neuentwicklung auch ideal für ein Retrofit – wenn z. B. durch die Nachrüstung Energie gespart werden soll oder mehr Luftleistung auf gleichem Bauraum gewünscht ist. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1323200/1323209/original.jpg)
Lüfter
Radialventilator Radical gewinnt Materialica Award
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334200/1334282/original.jpg)
Lüfter
EBM-Papst baut für 41 Millionen Euro neues Entwicklungszentrum
(ID:45075527)