Die nicht funkenden Hochleistungssignalhörner, Xenon Blitz-Kennleuchten und die kombinierten Geräte der Serie E2X von E2S, dem weltweit führenden unabhängigen Hersteller von Warnsignalen, haben die Zulassung für die Zonen 2 und 22 erhalten.
Es handelt sich hierbei um Anwendungen nach den aktuellsten IECEx- und ATEX-Standards für Gas- und Staubanwendungen, die die bereits existierenden UL- und cULs-Zulassungen der Klassen I & II Div. 2 von E2S ergänzen sollen. Das Hauptgehäuse besteht aus leichtem, korrosionsbeständigem PPS und die Hörner aus schlagfestem, feuerhemmendem ABS. Bestimmte Modelle sind mit der innovativen 360° Radialhornoption verfügbar. Die robuste Konstruktion und die Elektronik, die weltweit zertifiziert wurde, sollen sicherstellen, dass die E2X-Signale auch in den rausten Betriebsumgebungen installiert werden können.
Die Serie besteht aus elektronischen Signalhörnern mit 45 Tönen, drei Kanälen/Stufen und einer Ausgabe von bis zu 121 dB(A) in einer Entfernung von einem Meter (112 dB(A) bei 3 m). Installationen mit mehreren Hörnern bieten eine automatische Synchronisierung der Alarmtöne aller Geräte im selben Schaltkreis. Zu den E2X visuellen Signalen gehören die Xenon Blitz-Kennleuchten von 5 und 10 Joule, die mit sechs verschiedenen Linsenfarben erhältlich sind und eine Spitzenleistung von bis zu 1.000.000 Candela haben. Die Kombinationssignale bieten einen Schallpegel von 116 dB(A) in einer Entfernung von 1 Meter (107 dB(A) bei 3 m) mit einer Xenon Blitz-Kennleuchte von 5 J und sind somit ein effizientes und kostengünstiges akustisches und visuelles Signal in einem Gerät. Für PA-Anwendungen sind die E2X Lautsprecher mit 15 oder 25 W sowohl in einer Leitungstransformator – als auch in einer niederohmigen Version erhältlich.
Die Betriebsspannungen sind 12, 24 oder 48 V DC und 115 oder 230 V AC. Die zweifachen Kabeleinführungen, entweder M 20x1,5 oder ½ " NPT (oder eine Kombination beider Größen), ermöglichen eine einfache Installation und eine Konfiguration der Durchgangsverdrahtung. Dank der Halterung kann der Winkel des Produkts optimal eingestellt werden und es ist gemeinsam mit dem Linsenschutz der Blitz-Kennleuchte standardmäßig in Edelstahl mit der Werkstoffnummer 304 (A2) oder in Edelstahl mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit mit der Werkstoffnummer 316 (A4) erhältlich. (br)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.