Druckausgleichselement Druckausgleichselemente zur Verhinderung von Kondenswasser
Gogatec stellt Druckausgleichselemente in M40 für großvolumige Gehäuse und Schaltschränke vor, die mit einem Luftdurchlass von 1.250 lt/h bei 0,2 bar Luftdruck das Gehäuse trocken halten und dennoch eine Dichtheit von IP66 garantieren.
Anbieter zum Thema

Sind Bauteile hoch abgedichtet (IP65+), so kann es bei Temperaturschwankungen - beispielsweise ausgelöst durch einen Witterungswechsel - schnell zur Entstehung eines Unter- bzw. Überdrucks im Gehäuse-Inneren kommen. Speziell bei anstehendem Unterdruck wird Luft aus der Umgebung des betroffenen Bauteils angezogen, welche in den meisten Fällen über Gehäusedichtungen oder Dichtungen von Anbauteilen wie Schaltern und Kabelverschraubungen eindringt. Die in dieser Luft enthaltene Feuchtigkeit setzt sich später als Kondenswasser im Gehäuse ab und verursacht dadurch häufig Schäden an der empfindlichen Elektronik und Elektrik. Um diesen Vorgang zu vermeiden bzw. zu entschärfen, kommen Druckausgleichselemente von Gogatec zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen leicht zu montierenden Stutzen, der mit einer gasdurchlässigen und hydrophoben Spezialmembran ausgestattet ist. Diese ermöglicht den problemlosen Luftaustausch, wobei Wasser in flüssiger Form zurückgehalten wird. Der Druckausgleich erfolgt also sofort und vermeidet somit aktiv die Entstehung eines Unter- bzw. Überdrucks und der daraus resultierenden Ansammlung von Kondenswasser. (qui)
(ID:28225810)