Leichtbau Drei Wege zu leichteren Bauteilen

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Für Pöppelmann K-TECH gibt es drei Wege, um Leichtbau zu erreichen: der K-Tech-Check, das Mu-Cell-Verfahren und die Organobleche.

Anbieter zum Thema

MuCell-Bauteile
MuCell-Bauteile
(Bild: Pöppelmann)

Mit Hilfe des K-Tech-Checks überprüfen die Experten von Pöppelmann gemeinsam mit dem Kunden jede Anfrage auf die Parameter Material, Konstruktion, Werkzeug und Prozess. Bereits die richtige Materialauswahl ist ein entscheidender Faktor für die Gewichtsreduzierung – vor allem wenn es darum geht, Metallteile in Kunststoff umzustrukturieren. Mit dem Mu-Cell-Verfahren, bei dem Thermoplasten geschäumt werden, entwickelt Pöppelmann Lösungen, die Funktionen bei reduziertem Gewicht und gleichzeitiger Kostenkontrolle aufweisen. Mu-Cell-Bauteile können zudem mit Organoblechen kombiniert werden. Dabei handelt es sich um vorgefertigte Halbzeuge, bestehend aus in Polymer getränktem Endlosglasfaser-Gewebe. Auf diesen werden die Funktionselemente aus Thermoplasten direkt montiert. So lassen sich noch leichtere Bauweisen erreichen. (qui)

(ID:44277300)