Funktionale Sicherheit

Drehgeber und Dienstleistungen für Funktionale Sicherheit

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Strukturierter ist günstiger

Eine ebenso strukturierte, wie in der Konsequenz auch rechtssichere und wirtschaftliche Umsetzung der Anforderungen der Maschinenrichtlinie bleibt in der betrieblichen Praxis des Mittelstands eine Herausforderung. Kübler begegnet der Problemstellung im Kundenauftrag mit einem erprobten Safety Competence Team.

Um den Anforderungen gerecht zu werden, hat der Sensorik Hersteller Spezialisten für die Funktionale Sicherheitstechnik eingestellt und weitergebildet: Branchenmanager wie auch Applikationstechniker kennen sich in allen Details bestens aus. Das Service Angebot für Funktionale Sicherheitstechnik, kurz FS-Dienstleistung, deckt dabei sämtliche Service Bereiche von Pre-Sales bis hin zu After-Sales ab. Begleitende Pre-Sales-Leistungen umfassen etwa eine Risikoanalyse, Sicherheitsberatung und – Konzeption wie auch Engineering und Dokumentation.

Während der Nutzungsphase der Maschinen und Anlagen sichern Kübler-Dienstleistungen den normgerechten und störungsfreien Gebrauch durch und bei den Kunden. Gerade für diese Leistungen hat Kübler mehrere bedeutende Module entwickelt: Von Produktschulungen für und bei Kunden mit praxistauglichem Hands-on-Training über eine effektive Engineering Unterstützung mit 24-Stunden-Online-Verfügbarkeit sämtlicher Erklärungen, Zertifikate, Handbücher und CAD-Daten bis hin zu Auswahlhilfen für möglichst einfache Umsetzungen.

Sicherheits-Knowhow wird multipliziert

Hinter der FS-Dienstleistung von Kübler steht das Angebot für den Kunden, gewachsenes Knowhow eines Sicherheitskomponenten-Herstellers für sich gewinnbringend zu multiplizieren. Kübler-Kunden, die sich angesichts der Maschinenrichtlinie und deren harmonisierten Normen wie z.B. EN 13849-1 vor neuen Herausforderungen sehen, profitieren von der vorhandenen Fachkompetenz ihres Lieferanten. Eine Service-Leistung, die sich für den Kunden auch deshalb rechnet, weil sich dessen Mitarbeiter über die gesamte Projektdauer ihren eigentlichen Kernaufgaben widmen können.

Durch ergänzende Schulungen im Bereich Entwicklung landen Verbesserungsmöglichkeiten direkt im Betriebsbereich des Kunden, der Konstruktions-Änderungen direkt umsetzen kann. Mithilfe der FS-Dienstleistung verbessern die Kunden ihr innovatives Potential und gewinnen entscheidend an Knowhow.

Bis hin zu schlüsselfertig

Seit 2009 baut Kübler sein Produktportfolio an Sicherheitskomponenten, Modulen und Dienstleistungen beständig aus. Waren es anfangs Drehgeber für Funktionale Sicherheitstechnik für Anwendungen bis SIL3 oder PLe, so bietet der Sensorik-Hersteller seit 2011 Sicherheitsgeber für explosionsgegefährdete Anwendungen (ATEX und IECEx) an und seit 2013 auch Geber, die bis SIL2 oder PLd zertifiziert sind. Abgerundet wird der Geber-Produktbereich durch Sicherheitskleinsteuerungen. Basisgeräte bieten hier bis zu vier Geberschnittstellen, Erweiterungsgeräte sorgen – ganz nach individuellem Bedarf - für weitere Ein- und Ausgänge. Busmodule ermöglichen dazu die permanente, abgestimmte Kommunikation mit der Hauptsteuerung. Natürlich werden die passenden Kabel für Geber, Bussysteme, etc. mit angeboten.

Kübler-Kunden profitieren darüber hinaus: Mit einfachen, auf den Kunden zugeschnittenen, Produktschulungen werden die Mitarbeiter des Kunden die gelieferte Sicherheitsanlage künftig auch selbst in standhalten können.

Mit dem neuen Angebot an Dienstleistungspaketen für die Begleitung des Kunden durch alle Phasen des Maschinen-Lebenszyklus ist Kübler davon überzeugt, den Zahn der Zeit getroffen zu haben und positioniert sich somit als Systemanbieter für antriebsnahe Funktionale Sicherheitstechnik am Markt. (jv)

Deutschlands Nr. 1 Kongress für funktionale Sicherheit:Anwendertreff Maschinensicherheit am 30.09.2014

(ID:42671994)