• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • 1 Webinare
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung

    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"

    Hier stehen Lösungen rund um die Simulation im Fokus.

    Simulation

    Fünf Neuheiten für das Digital Engineering

    Im Unterwassergewächshaus von Nemo's Garden gedeihen Gemüse und Früchte aller Art. Bisher aber stand das Team vor der Herausforderung, dass ihnen nur ein Innovationszyklus pro Jahr zur Verfügung stand. Digitalisierung schafft Abhilfe.

    Digital Engineering

    Digitaler Zwilling steigert Ertrag im Unterwassergewächshaus

    Laut der Studie „Von Nachhaltigkeit bis Digitalisierung: Challenges 2022“ gewinnt ein nach ökologischen Kriterien ausgerichtetes Produktdesign künftig massiv an Bedeutung in deutschen Unternehmen.

    Studie

    Was Unternehmen aktuell umtreibt

  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware

    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Brics-CAD Mechanical ist ein vollständiger Werkzeugkasten für den Maschinenbau.

    CAD-Software

    Interoperabilität im Fokus

    Der Auftragsbestand der deutschen Industrie reichte im April für die nächsten rund viereinhalb Monate, wie die Münchner Wirtschaftsforscher des Ifo-Instituts mitteilen.

    Umfrage Ifo-Institut

    Rekordstau bei Aufträgen in der deutschen Industrie

  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"

    Siemens zieht sich als Folge des Krieges in der Ukraine aus dem russischen Markt zurück.

    Wirtschaft

    Siemens stellt Russland-Geschäft ein

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Elektromobilität

    Chinas Interesse an Schiffen mit Wasserstoff-Antrieb wächst

  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe

    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"

    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.

    Maschinensicherheit

    Welche Änderungen der Maschinenrichtlinie zu erwarten sind

    Im Einsatz am Bedienpult: Zum Betrieb steckt der Schlüsselinhaber seinen personifizierten Electronic-Key in die Schlüsselaufnahme.

    Zugriffsverwaltung

    Zugriffsrechte eindeutig regeln

    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.

    Podcast Maschinensicherheit

    Wie Sie Manipulation an Schutzeinrichtungen verhindern – Teil 1

  • Job & Karriere

    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Der Auftragsbestand der deutschen Industrie reichte im April für die nächsten rund viereinhalb Monate, wie die Münchner Wirtschaftsforscher des Ifo-Instituts mitteilen.

    Umfrage Ifo-Institut

    Rekordstau bei Aufträgen in der deutschen Industrie

    Die Omikron-Variante bremst viele Regionen Chinas wirtschaftlich aus. Das spüren auch die Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort immer stärker. Eine Umfrage des VDMA-China malt ein düsteres Bild, das sich auch in einigen Monaten nicht aufhellen dürfte. Hier mehr dazu...

    VDMA-Umfrage

    Viele Maschinen- und Anlagenbauer in China können nicht mehr produzieren

    Der VDMA blickt auf das erste Quartal 2022 zurück. Da sieht es für den Maschinen- und Anlagenbau nicht übel aus. Doch Ukrainekrieg und Lockdowns in China könnten die Bestellungen demnächst ausbremsen.

    Maschinenbausituation

    Ukrainekonflikt drückt Bestellungen im Maschinenbau ins Minus

  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt

    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "

    Leben ohne Kühlschrank? Kaum vorstellbar heute. Zu verdanken haben wir diesen Luxus Carl Linde, der uns vom Natur-Eis als Kühlmittel unabhängig machte.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Kältemaschine

    Metallkugel im Mini-Format: Die Spitze eines Kugelschreibers ist dünner als 1 Millimeter, wie anhand des Maßstabs links unten im Bild zu erkennen ist.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Kugelschreibermine

    Der wohl am weitesten verbreitete Dosenöffner arbeitet mit einem Schneidrad, das den Deckel der Dose am Innenrand abtrennt.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung des Dosenöffners

    Das „Rad in Beton“ zeigt im Dynamikum Science Center in Pirmasens eine ganz besondere Unendlichkeitsmaschine, bei der das untereste Zahnrad in Beton eingegossen wurde. Die Frage ist: „Wo geht die Bewegung auf dem Weg vom Antrieb oben bis zum ienbetonierten Zahnrad unten verloren?“

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Unendlichkeitsmaschine

  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Wer vorausschauend  plant und gleichzeitig Flexibilität bewahrt, ist auch in Zeiten von Aluminium-Knappheit bestens gewappnet
    #gesponsert

    Lieferfähigkeit

    Aluminium-Knappheit 2022: Engpässe gezielt vermeiden

    Schneller  und  sicherer  als  normale  Corona-Tests:  Der  Abstrich-Roboter  von  Franka 
Emika zeigt die Vorteile von Robotern in der Medizintechnik auf.
    #gesponsert

    Robotik-Anwendung

    Roboter in der Medizintechnik für automatisierte Corona-Tests

    Durch barrierefreie Arbeitsplätze in der manuellen Produktion eröffnen Unternehmen Menschen mit Behinderung neue Chancen
    #gesponsert

    Inklusion

    Barrierefreie Arbeitsplätze in der manuellen Montage

  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021

    Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"

    Hartmut Hoffmann, Geschäftsführer der RK Rose + Krieger GmbH ist optimistisch, dass mit der ganzen Mannschaft die Krise zu überstehen.

    Durchstarten 2021

    „Blanker Aktionismus ist auf lange Sicht nicht zielführend“

    „Die Krise hat uns gezeigt, dass die SPN schnell neue Wege gehen kann und flexibel und problemlos auf digitale Kommunikationswege ausweichen kann, auch wenn diese den persönlichen Kontakt mit Kunden nicht ersetzen können“, Stefan Hubel, Entwicklungsleiter bei SPN.

    Durchstarten 2021

    „Das persönliche Gespräch wird künftig wieder mehr Wertschätzung erhalten“

    „Digitale Prozesse sind in der Krise schneller als bisher umgesetzt worden, was uns sowohl vor Herausforderungen gestellt, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen aufgezeigt hat“, sagt Dr.-Ing. Tobias Schulze, Produktmanager Mdesign.

    Durchstarten 2021

    „Wir sind heute alle flexibler und toleranter als vor der Krise“

    „Franke hat schon frühzeitig damit begonnen, auf digitale Prozesse umzustellen. Das kommt uns nun sehr entgegen“, sagt Philipp Kieweg, Leiter Fertigungsentwicklung bei der Franke GmbH in Aalen.

    Durchstarten 2021

    „Im Lock-Down ist Rotwein wichtiger als Klopapier“

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Logo-DIRAK.jpg

DIRAK GmbH

http://www.dirak.de/
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

©3DConcepts - stock.adobe.com; Siemens Digital Industries Software; jozsitoeroe - stock.adobe.com; Maxon; Bricsys; W. Wankow; Siemens AG; Daniel Dörfler - stock.adobe.com; ©korkeng / stock.adobe.com; EUCHNER GmbH + Co. KG; G. Chiung; M. Erdd; gemeinfrei; Macro Biro tip / Daniel Schwen / CC BY-SA 2.5; AdobeStock_94497389; Dynamikum Science Center; item; Franka Emika; RK Rose + Krieger; SPN/VCG; Mdesign/VCG; Franke