Additive Fertigung Die wichtigsten Produktpremieren der Formnext 2017
Vom 14. – 17.11.2017 war die formnext in Frankfurt das Gravitationszentrum des weltweiten Additive Manufacturing. konstruktionspraxis war vor Ort und hat die wichtigsten Produktpremieren zusammengefasst.
Anbieter zum Thema

Laut Messeveranstalter konnte die formnext 2017 mit über 21.000 Besuchern die Besucherzahl um mehr als 60 % steigern und damit ihre Erfolgsstory fortsetzen. Die Internationalität der Besucher lag bei 46 % und unterstreicht die weltweite Bedeutung der Messe. 470 Aussteller aus 33 Nationen überzeugten mit ihren zahlreichen Innovationen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Prozessketten moderner industrieller Fertigung. Zahlreiche Unternehmen stellten ihre wichtigsten Produktpremieren der Fachwelt vor. konstruktionspraxis war vor Ort und hat diese in Bildern zusammengefasst:
Ausführliche Informationen zu den Produktpremieren finden Sie hier:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1324200/1324264/original.jpg)
Additive Fertigung
SLM Solutions stellt Laserschmelzanlage SLM 800 vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1324300/1324363/original.jpg)
Additive Fertigung
Trumpf stellt produktivste 3D-Druck-Anlage für Metallbauteile vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334800/1334860/original.jpg)
Additive Fertigung
3D-Druck mit Nanopartikeln
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334800/1334861/original.jpg)
Additive Fertigung
3D Systems stellt neue Generation seiner Direct Metal Printing-Plattform vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1324300/1324368/original.jpg)
Additive Fertigung
Stratasys stellt Software zur Voxel-Steuerung beim 3D-Druck vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1327700/1327728/original.jpg)
3D-Druck
Voxeljet hat das High Speed Sintering (HSS)-Verfahren vorgestellt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1328900/1328964/original.jpg)
Additive Fertigung
GE Additive und Concept Laser enthüllten Laserschmelzanlage für große Bauteile
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1329600/1329600/original.jpg)
Additive Fertigung
EOS stellt produktivstes Laser-Sinter-System für Kunststoffe vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1329900/1329907/original.jpg)
Additive Fertigung
Siemens launcht Engineering- und 3D-Druckdienstleistung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1332200/1332204/original.jpg)
3D Metal Print
Gefertec stellt Einsteigerversion seiner GTarc-Maschine vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1332600/1332649/original.jpg)
Rapid Manufacturing
OR Laser stellt hybride Anlage für Laserschmelzen und Fräsen vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334300/1334354/original.jpg)
Additive Fertigung
Rheinmetall Automotive geht als 3D-Metall-Druck-Dienstleister Solidteq an den Markt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334400/1334461/original.jpg)
Additive Fertigung
SPEE3D stellt mit Supersonic 3D Deposition neue Metall-3D-Druck-Technologie vor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334400/1334418/original.jpg)
Multi-Jet-Fusion
HP bringt neuen 3D-Drucker zur industriellen Kunststoff-Teilefertigung auf den Markt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334600/1334655/original.jpg)
3D-Druck
Materialise stellt Software zur automatischen Stützstrukturgenerierung von Metallbauteilen vor
(qui)
(ID:45026496)