:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786038/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Designfreiheit, Material- und Farbkombination
Die Weiterentwicklung von Rapid Prototyping
Unbegrenzte Material- und Farbkombinationen, mehr Flexibilität und Ästhetik in Ihrer Produktentwicklung und Produktion hören sich für Sie gut an? Unser Experte zeigt im Webinar, wie das geht und was alles mit der PolyJet-Technologie möglich ist!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1310300/1310320/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Stratasys GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Dank des Rapid Prototyping-Verfahrens lassen sich Ideen schneller in erfolgreiche Produkte umsetzen. Die PolyJet-Technologie spielt hierbei eine große Rolle, da sich in einem Werkstück verschiedene Materialien, von fest über flexible bis hin zu transparenten Materialien, kombinieren lassen.
Mit der Einführung neuer Materialien ergeben sich für die Produktentwicklung und Produktion dadurch eine unübertroffene Designfreiheit sowie unbegrenzte Material- und Farbkombinationen. Verschieden Materialeigenschaften können in einem Druckvorgang umgesetzt werden und erfüllen somit auch bestimmte mechanische, optische oder auch thermische Eigenschaften eines Bauteils.
Erfahren Sie im Webinar:
- PolyJet als Kunststoff-Druckverfahren und neue Materialien
- Vorteile beim Einsatz und Anwendungsfelder
- Applikationsbeispiele aus der Praxis
- Entwicklung und Trends
- Tipps und Tricks – was ist zu beachten?

Stefan Zoller, Technical Consultant DACH von Stratasys
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei ansehen. Wir wünschen interessante Einblicke.