Registrierungspflichtiger Artikel

Produktentwicklung Die Qualität von Konstruktionsdaten verbessern

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Die Qualität von CAx-Daten hat über die gesamte Prozesskette hinweg einen entscheidenden Einfluss auf die Kosten – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Service. Mit dem Docufy CAx Quality Manager (DQM) optimieren Siemens-NX-Anwender ihre Konstruktionen und liefern die Basis für effiziente Folgeprozesse.

Anbieter zum Thema

Trotz kürzerer Entwicklungszyklen den Liefertermin einhalten, die Herstellkosten senken und den Gewinn steigern – das funktioniert nur mit optimierten Prozessen und sauberen Daten.
Trotz kürzerer Entwicklungszyklen den Liefertermin einhalten, die Herstellkosten senken und den Gewinn steigern – das funktioniert nur mit optimierten Prozessen und sauberen Daten.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Als Hersteller von 5-Achs-Bearbeitungszentren bietet die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Präzision bei der Fräsarbeit und zuverlässigen Service für alle Branchen. Hermle Bearbeitungszentren sind Meister der Mikropräzision und bearbeiten in 5 Achsen bis zu 2.500 Kilogramm schwere Werkstücke mit einer Genauigkeit von 5 bis 10 Mikrometer. Die Maschinen, die aus bis zu 50.000 Einzelteilen bestehen, werden vom 70-köpfigen Konstruktionsteam entwickelt und nahezu ausnahmslos auch im schwäbischen Gosheim selbst gefertigt und montiert. Bei Hermle arbeiten rund 1.000 Mitarbeiter.

Wenn verschiedene Serienmaschinen oder deren Automationskomponenten – darunter zahlreiche Sonderanfertigungen – konstruiert werden, ist schnell klar, welche Bedeutung eine effizient arbeitende Konstruktionsabteilung und die Qualität der Konstruktionsdaten für das gesamte Unternehmen und alle Folgeprozesse haben.