Hermes Award 2019 Die Nominierten für den Hermes Award 2019 stehen fest
Messgeräte, Nano-Klett und ein neues Bedienerführungssystem – drei herausragende Technologien wurden jetzt für den Hermes Award 2019 nominiert. Die Produkte im Überblick.
Anbieter zum Thema

Die Nominierten für den Hermes Award sind bekannt: Die Deutsche Messe AG hat für den Technologiepreis ABB, Arkite NV und Nano Wired für ihre Technologien nominiert.
Das sind die Nominierten für den Hermes Award 2019:
ABB Automation Products GmbH ist für das Produkt „Nitemp“ nominiert. Dabei handelt es sich um ein Temperaturmessgerät mit nicht-invasiver Sensorik. In der Prozessindustrie werden Temperaturen innerhalb von Rohleitungen in der Regel invasiv mithilfe von eingebauten Thermometern durchgeführt, wobei die Rohrleitungen an der Messstelle durchbohrt und zusätzlich ein Schutzrohr eingebaut werden muss. Nitemp misst die Temperatur direkt an der Oberfläche, sodass Schutzrohre sowie ein direktes Eingreifen in den Prozess überflüssig werden.
Da für die Installation und den Service kein Herunterfahren erforderlich ist, werden die Systemkosten gesenkt und Investitionsausgaben reduziert. Das Temperaturmessgerät ist bereits in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Gas- und Ölindustrie und der chemischen Industrie im Einsatz.
In Echtzeit bei der Montage unterstützen
Arkite NV aus Belgien sind nominiert für das „Human Interface Mate“ (HIM) – ein Bedienerführungssystem, welches dem Mitarbeiter über eine Projektion in Echtzeit Montageanweisungen und Orientierungshilfen gibt und im Falle eines Fehlers vorausschauend warnt. Die 3D-Objekterkennungstechnologie führt den Mitarbeiter durch seinen Arbeitsprozess und soll die Flexibilität und Qualität von Montageprozessen verbessern. Handbücher, Prüflisten oder handschriftliche Protokolle sollen damit überflüssig werden.
Aufgrund des modularen, assistentenähnlichen Charakters der HIM-Software sollen Projektingenieure ein Montageprojekt damit ohne Programmierkenntnisse erstellen können. Darüber hinaus wird der Schulungsaufwand für neue Mitarbeiter beziehungsweise bei neuen Produkten oder Varianten reduziert. Inbetriebnahmen von neuen Arbeitsplätzen können schneller durchgeführt werden. HIM kann in allen Branchen mit manuellen Handhabungsplätzen eingesetzt werden.
Elektronikbauteile mit Nano-Klett verbinden
Die Nano Wired GmbH ist für die Lösung „Klett Welding Tape“ nominiert worden. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich zuvor speziell behandelte Elektronikbauteile schnell, präzise und umweltfreundlich bei Raumtemperatur verbinden lassen. Klett Welding basiert auf Nanodrähten, die wie ein metallischer Rasen auf eine beliebige Oberfläche aufgebracht werden. Durch einfaches Zusammendrücken der auf diese Weise vorbereiteten Teile verhaken sich die Drähte wie bei einem Klettverschluss – mit dem Unterschied, dass die Verbindung dauerhaft stabil sowie elektrisch und thermisch extrem leitfähig ist.
KlettWelding ist kostengünstiger als herkömmliche Verfahren wie Löten, Kleben und Bonden und kann unter anderem in den Bereichen Sensoren, Halbleiter, Automobil und Konsumgüter eingesetzt werden. Besonders bei temperaturfreien Verbindungen lassen sich Produktionsprozesse von Löten auf Stecken umstellen und damit sowohl Anlagenequipment einsparen als auch die Produktionskosten senken.
Das waren die Sieger der vergangenen Jahre:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387700/1387715/original.jpg)
Hannover Messe 2018
Selbstkalibrierender Temperatursensor gewinnt Hermes Award
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1219300/1219386/original.jpg)
Hannover Messe 2017
Greiferspezialist gewinnt Hermes Award 2017
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1014100/1014179/original.jpg)
Hannover Messe 2016
Minicomputer gewinnt Hermes Award
Die Nominierten können vom 1. bis 5. April auf der Hannover Messe im Bereich Research & Technology in Halle 2 angeschaut werden.
(ID:45809130)