Simulation Die MSC Adams Vehicle Dynamics Technologie ermöglicht Ford die Gestaltung, Entwicklung und Leistungsoptimierung seiner Rennwagen

Redakteur: Karl-Ullrich Höltkemeier

MSC.Software Lieferant von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Software und -services, kündigte an, dass Ford Racing Technology die Simulationssoftware Adams von MSC.Software

Anbieter zum Thema

MSC.Software Lieferant von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Software und -services, kündigte an, dass Ford Racing Technology die Simulationssoftware Adams von MSC.Software einsetzen wird, um Rennwagen zu entwerfen und zu entwickeln sowie deren Leistung auf unterschiedlichen Rennstrecken zu optimieren. Ford Racing Technology, die Entwicklungsabteilung hinter der langen Erfolgsgeschichte von Ford im Motorrennsport, verwendet die Software Adams für komplexe Dynamiksimulationen beim Entwurf und der Entwicklung von Rennwagen verschiedener Serien sowie bei der Optimierung derselben für unterschiedliche Rennstrecken. Extreme Leistungsanforderungen und serienspezifische Regularien bringen Ford Racing Technology immer wieder dazu, die Grenzen ihrer Ingenieurskunst durch Simulationssoftware wie Adams zu erweitern und unter Einsatz der großen Erfahrung ihrer Entwickler, Siegermodelle zu bauen und zu tunen. „Genau wie auf der Rennstrecke ist auch bei der Simulation die Speed entscheidend“, sagt Patrick DiMarco, Vehicle Dynamics und Electronics Supervisor bei Ford Racing. „Jede Verbesserung, die sich in der Entwicklungsphase erzielen lässt, führt zu besseren Leistungen auf der Strecke. Adams von MSC.Software und Nastran verschaffen uns Vorteile auf der Rennstrecke.“

(ID:249162)