Internet der Dinge Die Möglichkeiten des industriellen IoT schnell ausschöpfen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Auf der Live-Worx17 stellte PTC die neueste Version 8 von Thing-Worx vor, der Plattform für das industrielle Internet der Dinge (IoT). Mit diesem Update entwickelt sich die Plattform zu einem noch robusteren und umfassenderen Technologie-Angebot für das industrielle IoT und für Unternehmen, die eine schnelle Wertschöpfung aus dem industriellen IoT erwarten.

Anbieter zum Thema

Mit Thing-Worx 8 baut PTC das Technologie-Angebot für das industrielle IoT weiter aus.
Mit Thing-Worx 8 baut PTC das Technologie-Angebot für das industrielle IoT weiter aus.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Zu den Neuerungen von Thing-Worx 8 gehören erweiterte Plattform-Funktionalitäten, rollenspezifische Apps für Entwicklung und Fertigung, ein substanzielles Ökosystem an Partnern und Kunden, ein noch weiterreichendes Ausbildungsprogramm und verschiedene neue Service-Angebote speziell für Kunden und Partner im Bereich industrielles IoT. Thing-Worx 8 wird ab dem 8. Juni 2017 verfügbar sein.

Bildergalerie

Thing-Worx ist eine der schnellsten und vollständigsten Möglichkeiten für Entwickler von Lösungen im Bereich industrielles IoT, wenn es darum geht, den Wert aus der Verbindung von physikalischer und digitaler Welt auszuschöpfen, heißt es. Gemeinsam mit dem Markt des industriellen IoT gewachsen, hat sich Thing-Worx zu einer der am häufigsten verwendeten und zuverlässigsten Plattformen entwickelt, die zum Einsatz kommt, wenn mithilfe des industriellen IoT intelligente, vernetzte Produkte, Lösungen und Betrieb realisiert werden.

Schnell zur Erweiterten Realität

Die Plattform bietet die notwendige Funktionalität, Flexibilität und Agilität, damit Unternehmen industrielle IoT-Apps und Erfahrungen im Bereich erweiterter Realität (AR) schnell entwickeln und einführen können, teilt PTC mit. Dazu gehören industrielle Konnektivität, Analyse-Funktionalität, Application Enablement, Orchestrierung und die programmierlose Erstellung von AR-Erfahrungen.

Die neuen Funktionalitäten der Thing-Worx-Plattform

Mit Thing-Worx 8 bietet die Plattform jetzt nativen Plattform-Support für industrielle Konnektivität, Anomalie-Erkennung und weiterführende Cloud-Unterstützung für die führenden Cloud-Anbieter. Die neuen Funktionen in Thing-Worx 8 zielen spezifisch darauf ab, dass die Plattform Entwicklung, Inbetriebnahme und Ausbau von Applikationen für das industrielle IoT schnell und einfach macht.

Darüber hinaus unterstützt Thing-Worx Studio jetzt auch die native Erstellung und Veröffentlichung von AR-Erfahrungen mit Microsoft HoloLens. Thing-Worx Studio ist eine programmierlose Autorenumgebung, die es den Erstellern von Inhalten ermöglicht, AR-Erfahrungen schnell zu erzeugen und einzusetzen. Mit Thing-Worx Studio in Thing-Worx 8 können sowohl Ersteller als auch Entwickler codierungsfreie AR-Entwicklung betreiben, um klare, fesselnde Erfahrungen für Microsoft HoloLens zu realisieren.

Die neuen Thing-Worx Manufacturing Apps

Auf Basis der App Thing-Worx Navigate führt PTC verschiedene neue Apps für die Fertigung ein, mit denen die Unternehmen dank höherer Flexibilität schneller Wert und Nutzen in ihrem Betrieb schöpfen können sollen. Die Thing-Worx Manufacturing Apps sind schnell einzuführen und bieten rollenbasierte Informationen zur proaktiven und schnelleren Entscheidungsfindung. Sie unterstützen die App-Erweiterung ohne Programmierung für weitere Innovationen. Sie können kostenlos heruntergeladen werden und lassen sich in weniger als einer Stunde in der Produktion in Betrieb nehmen. Die Thing-Worx Manufacturing Apps bestehen aus:

  • Thing-Worx Controls Advisor – Fernüberwachung und Problembehebung der Maschinen-Konnektivität.
  • Thing-Worx Asset Advisor – Fernüberwachung von physikalischen Anlagegütern in Echtzeit, automatische Erkennung von Anomalien und Initiierung von Warnungen für bessere Effizienz und Qualität.
  • Thing-Worx Production Advisor – Echtzeit-Einblick in die Performance und den Status der Produktionslinien.

„Es war unser Anliegen, aus Thing-Worx die vollständigste und effektivste Plattform zu machen, mit der sich die Unternehmen schnell und einfach den Nutzen des industriellen IoT erschließen können“, sagt Kathleen Mitford, Executive Vice President, Product and Market Strategy bei PTC. „Mit der Version 8 und den neuen rollenbasierten Apps für die Fertigung geht Thing-Worx über seine bisherigen Kernfunktionen hinaus. Die Kombination unserer marktführenden Plattform für das industrielle IoT und dieser neuen Apps wurde speziell dafür entwickelt, dass Unternehmen, die in das industrielle IoT investieren, schnellen Nutzen erzielen.“ (mz)

(ID:44725414)