Systems & Components Trophy 2022 Die Gewinner des Landtechnik-Awards sind gekürt
Bereits zum zweiten Mal hat die DLG die „Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice“ für Komponenten und Systeme verliehen. Die Preisverleihung fand am 8. Februar 2022 online im Digital-Programm der Agritechnica statt. Wir stellen die Gewinner vor.
Anbieter zum Thema

Aus einer Shortlist von 20 nominierten Innovationen haben Entwicklungsingenieure der Landtechnik die drei Sieger des Wettbewerbs „Systems & Components Trophy – Engineers‘ Choice“ gekürt. Wie die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mitteilt, wurden Danfoss Power Solutions ApS für ihre digitale Verdrängungspumpe DDP096, die Robert Bosch GmbH für das Bosch-Off-Highway-Surround Sensing sowie Faster S.p.A. für sein elektronisches Faster-ABC ausgezeichnet. Die DLG beschreibt die Innovationen so:
Die digitale Verdrängungspumpe DDP096 von Danfoss
Die digitale Verdrängungspumpe DDP096 erzeugt eine hohe Hydraulikleistung bei gleichzeitig hoher Effizienz und Steuerbarkeit, indem – und das ist neu – bei jeder Wellendrehung jeder Zylinder der Radialkolbenanlage einzeln und in Echtzeit über ultraschnelle mechatronische Ventile aktiviert und deaktiviert werden kann. Im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen führt dies zu deutlich schnelleren Reaktionszeiten, einer Verlustreduktion um bis zu 90 Prozent sowie reduziertem Rauschen. Des Weiteren können bei der digitalen Verdrängungspumpe DDP096 bis zu drei Zylindergruppen getrennt auf die Anschlussplatte geführt werden. Dies bedeutet, dass pro Pumpenkörper bis zu drei unabhängig regelbare Ausgänge möglich sind, wodurch eine Multi-Service-Pumpe in einem kompakten Paket entsteht.
Das Off-Highway-Surround-Sensing von Bosch
Um einen bestimmten Abstand zwischen einem Off-Highway-Fahrzeug inklusive Anbaugerät und einem Hindernis zu messen und einzuhalten, können Radar- und Ultraschallsensoren zusammenarbeiten. Das Bosch Off-Highway-Surround-Sensing kann so zur Kollisionswarnung und -vermeidung, beispielsweise bei Spritzgestängen oder bei der Traubenernte, eingesetzt werden, da es dafür sorgt, dass der optimale Abstand zwischen Erntemaschine und den Reben eingehalten wird. Dank der Objektlokalisierung warnt das System nicht nur den Fahrer, sondern liefert auch die genaue Entfernung und Position anderer Objekte z. B. im Parallelfahrmodus. Die Radarsensoren können Position und Richtung von bis zu 40 statischen oder bewegten Objekten gleichzeitig bestimmen. Das für raue Umgebungen geeignete System entspricht IP69K und jeder E/E-Architektur mobiler Arbeitsmaschinen. Mit den zuvor genannten Systemen können Bosch-Kamerasysteme zur Umfelddarstellung und Sensorvisualisierung kombiniert oder einzeln eingesetzt werden.
Die Always-the-Best-Connection (ABC) von Faster
Gerade in großen Betriebsflotten müssen viele verschiedene Traktoren mit vielen hydraulisch betätigten Anbaugeräten gekoppelt werden. Beim neuen elektronischen Faster-ABC wird jeder Hydraulikschlauch mithilfe eines passiven RFID-Chips gekennzeichnet. Er wird somit beim Anstecken für das System individuell erkennbar, dessen ECU – eine einmalige Einrichtung der Paarung vorausgesetzt – automatisch über den CAN-Bus des Traktors die voreingestellte Hydraulikleistung einstellt und somit den Kraftstoffbedarf optimiert. Ein weiterer Vorteil ist die Überwachung der korrekten Schlauch-kopplung, wodurch sowohl Bedienfehler beim Anstecken vermieden als auch dem Fahrer ein versehentliches Trennen der Kupplung während des Maschinenbetriebs gemeldet werden kann. Unabhängig von Hersteller und Alter des Traktors bzw. Anbaugerätes kann das Faster ABC an vielen Traktoren nachgerüstet werden.
Mit der „Systems & Components Trophy – Engineers' Choice“ zeichnet die DLG Komponenten oder Systeme mit neuartigen oder erheblich verbesserten Konzepten aus, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen und anderen Off-Highway-Maschinen leisten können. Alle 20 nominierten Innovationen finden sie hier:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1913000/1913043/original.jpg)
Systems & Components Trophy 2022
Diese 20 Entwicklungen sind für den Landtechnik-Award nominiert
(ID:47988359)