Registrierungspflichtiger Artikel

Mega-Projekte Die fünf größten Konstruktionsprojekte Chinas im Jahr 2021

Von Henrik Bork

Staudämme, Autobahnen, Brücken, Flughäfen, Atomkraftwerke, Eisenbahn-Strecken, Pipelines und mehr: China hat einige Mega-Projekte am Laufen und forciert diese aktuell, um die eigene Wirtschaft anzukurbeln. Wir zeigen die fünf größten Projekte.

Anbieter zum Thema

Unser China-Experte zeigt fünf Megabaustellen als Beispiel für die wesentlichen Typen von Konstruktionsprojekten, die momentan die chinesische Volkswirtschaft ankurbeln.
Unser China-Experte zeigt fünf Megabaustellen als Beispiel für die wesentlichen Typen von Konstruktionsprojekten, die momentan die chinesische Volkswirtschaft ankurbeln.
(Bild: © gustavofrazao - stock.adobe.com)

Immer wenn Chinas Wirtschaft schwächelt, rollen die Betonmischer. So auch jetzt: „Chinas zentrale und lokale Regierungen beschleunigen das Rollout von großen Infrastruktur-Projekten, während der negative ökonomische Druck auf unser Land wächst,“ schrieb die parteinahe Zeitung „Global Times“ in Peking Anfang dieses Jahres.

Die 102 momentan in Planung oder bereits im Bau befindlichen „Mega-Projekte” des Landes – Staudämme, Autobahnen, Brücken, Flughäfen, Atomkraftwerke, Eisenbahn-Strecken, Pipelines und vieles mehr – sollen nun noch schneller finanziert, ihre Fertigstellung „vorgezogen“ werden.

Quelle: Zeitung „Global Times“

China ist in der glücklichen Lage, konjunkturelle Schwächen jederzeit durch eine Steigerung der Anlagen-Investitionen abfedern zu können. Es gebe in der Volksrepublik einfach noch ein „großartiges Potenzial für Infrastruktur-Investitionen, besonders im Vergleich zu entwickelten Ländern“, sagt Ning Jizhe, der Leiter der Nationalen Statistikbehörde in Peking.