Beruf Die besten Arbeitgeber 2020

Autor Katharina Juschkat

Die Jobbörse Glassdoor zeichnet die 25 besten Arbeitgeber in Deutschland aus, gewählt haben die Mitarbeiter selbst. Vor allem die Automobilbranche schneidet schlechter ab als im Vorjahr.

Anbieter zum Thema

Wo arbeitet es sich am Besten? Aus Bewertungen von Arbeitnehmern kürt die Jobbörse Glassdoor jedes Jahr die besten Arbeitgeber.
Wo arbeitet es sich am Besten? Aus Bewertungen von Arbeitnehmern kürt die Jobbörse Glassdoor jedes Jahr die besten Arbeitgeber.
(Bild: ©adobe.stock.com/lonesomebunny)

Wo es sich am besten arbeitet, das können Arbeitnehmer auf dem Jobportal Glassdoor selbst bewerten. Aus diesen Bewertungen vergibt das Portal jedes Jahr die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber“.

Automobilbranche schlechter bewertet

Auf dem ersten Platz landet der Automobilhersteller Porsche, der sich damit rasant verbessert – im vergangenen Jahr landete Porsche nicht unter die Top 25. Auch Siemens Healthineers und die ZF Group sind neu im Top 25 Ranking.

Auffällig ist, dass bis auf Porsche die Automobilbranche bei der Bewertung dieses Jahr schlechter abschneidet – Daimler, BMW, Continental und VW fallen in ihren Platzierungen zurück und Audi, im Jahr zuvor noch auf Platz 12, fällt dieses Jahr ganz aus dem Top 25 Ranking.

Die Bewertung erfolgt nach Punkten und liegt zwischen 5 (sehr zufrieden) und 1 (sehr unzufrieden). Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5.

Die besten Arbeitgeber 2020 im Überblick:

Top 25 Arbeitgeber Arbeitgeber Vorjahresplatzierung Bewertung Stimmen aus dem Unternehmen
Platz 1 Porsche keine 4,5 „Junges Team, klasse Kollegen, tolles Umweltbewusstsein, super Gehalt, interessante Aufgaben.” – Ingenieur. „Familiäres Umfeld, Top-Arbeit, Top-Lohn.” – Auszubildender
Platz 2 Infineon Technologies Platz 2 4,5 „Hohe Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eigene Einteilung der Arbeit.” – Qualitätsmanager
Platz 3 Robert Bosch Platz 3 4,4 „Viele Möglichkeiten zur Entwicklung, faires und angenehmes Arbeitsklima, soziales Unternehmen.” – Controller
Platz 4 McKinsey & Company keine 4,4 „Eine starke Kultur, die für Mentoring, Lernen und Mehrwerte für die Kunden steht.” – Senior Associate
Platz 5 SAP Platz 1 4,4 „Mitarbeiter, die ich kennenlernte, sind alle engagiert. Es gibt zahlreiche Initiativen zu unterschiedlichsten Themen.” – Senior Software Engineer
Platz 6 DaimlerPlatz 4 4,4 „Pros: Mitarbeiter-Benefits, Arbeitsbedingungen und Home-Office-Möglichkeit.” – IT-Projektmanager
Platz 7 Europäische Zentralbankkeine 4,4 „Die Arbeit ist sinnvoll, gut-bezahlt und herausfordernd in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.” – Principal Supervisor
Platz 8 AirbusPlatz 19 4,3 „Ein großartiger Arbeitgeber mit inspirierenden Produkten und sehr viel Freiheit für unternehmerisches Denken.” – Finance Manager
Platz 9 CapgeminiPlatz 14 4,3 „Sehr menschlicher Umgang mit Kollegen, Chancen für persönliche Entwicklung, faire Konditionen, soziale Benefits.” – Lead Business Analyst
Platz 10 Siemens Healthineerskeine 4,3 „Gute Konditionen, Job-Sicherheit, interessante Aufgaben.” – Gesundheitsökonom
Platz 11 ZF Groupkeine 4,3 „Spannende Aufgabenfelder, internationale und interdisziplinäre Teams, zuverlässiger und fairer Arbeitgeber.” – Senior Referent
Platz 12 BMWPlatz 7 4,3 „Hohes Gehaltsniveau, sehr umfangreiche Zusatzleistungen, vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, offene Kultur.” – Leitender F&E-Ingenieur
Platz 13 SiemensPlatz 11 4,3 „Open Office und volles Vertrauen, was Arbeitszeit angeht. Mein Management schaut nur auf die Ergebnisse.“ – Talent Acquisition Manager
Platz 14 Pumakeine 4,3 „Die Kultur bei Puma ist großartig. Flache Hierarchien, Multikulturalismus. Jeder kann sein, wie sie oder er will.” – Product Lifecycle Manager
Platz 15 Max-Planck-GesellschaftPlatz 25 4,3 „Gute Finanzierung, gute Administration, flexible Arbeitszeiten, internationale Studiengruppen.” – Postdoctoral Researcher
Platz 16 BayerPlatz 15 4,3 „Kollegiales Arbeitsklima, überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten, großer Trainingskatalog.” – Procurement Manager
Platz 17 ContinentalPlatz 10 4,3 „Einen hohen Grad an Flexibilität für Home-Office oder auch mobiles Arbeiten.” – Project Manager
Platz 18 Rochekeine 4,3 „Tolle Kollegen, die sehr offen sind, die gerne Fragen beantworten und anderen Kollegen weiterhelfen.” – Controller
Platz 19 Salesforcekeine 4,3 „Das Management unterstützt die Mitarbeiter aktiv in der Karriereplanung und in der Umsetzung.” – Senior Account Executive
Platz 20 Fraunhofer GesellschaftPlatz 6 4,3 „Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten.” – Abteilungsleiter
Platz 21 Delivery Herokeine 4,2 „Großartiges Arbeitsumfeld, zahlreiche Zusatzleistungen und eine exzellente Lernkultur.” – Display Marketing Analyst
Platz 22 VolkswagenPlatz 13 4,2 „Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, agiles Unternehmen, faire Bezahlung.” – Produkt Manager
Platz 23 Microsoftkeine 4,2 „Tolle Kultur, mit offener Kommunikation und intensivem Lernanspruch.” – Cloud Solutions Architect
Platz 24 MHP – A Porsche CompanyPlatz 9 4,2 „Sehr guter Zusammenhalt. Jeder hilft dir, jeder kann jeden fragen. Habe ich noch keinem anderen Unternehmen so erlebt.” – Manager
Platz 25 Deutsche Telekomkeine 4,2 „Flexible Arbeitszeiten, eigener Dienstwagen, tolles Team. Nachvollziehbare Entscheidungen und klare Hierarchien.” – Sachbearbeiter

(ID:46280959)