Reisen 2.0 Die 10 besten Reise-Apps für den Sommer

Autor Juliana Pfeiffer

In vielen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Manch einer hat den Urlaub schon gebucht und zählt die Tage bis zur Abfahrt. Für diejenigen, die noch keine Urlaubsidee haben, hier die 10 besten Reise-Apps für den Sommer.

Anbieter zum Thema

Noch kein Urlaubsziel vor Augen? Die 10 Besten Reise Apps geben den letzten Tipp.
Noch kein Urlaubsziel vor Augen? Die 10 Besten Reise Apps geben den letzten Tipp.
(Bild: flickr.com/epson.de/CC BY 2.0)

Vielreisende kennen Tipps und Tricks, die Stress und Kosten sparen. Eine Top-10-Liste von Reise-Apps verrät Ihnen das verborgene Wissen von Generationen von Vielfliegern.

Trover – Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Mit Trover ist jetzt immer die beste Zeit für ein Abenteuer. Diese App wurde für die Entdeckungen unterwegs entwickelt. Verwenden Sie das Programm, um schöne Plätze zu finden, Geschichten auszutauschen, hilfreiche Tipps vergangener Reisen mit anderen zu teilen und Ideen für tolle Reiseziele von einer passionierten Entdecker-Community zu sammeln. Authentische Fotos und Geschichten zeigen, was auf dem Erdball möglich ist - in einer Stadt in der Nähe oder gleich um die Ecke. In einer passionierten Entdecker-Community können Reiseberichte und Tipps mit anderen Reisenden ausgetauscht werden. Die App ist bei iTunes und im Google Play Store erhältlich.

Findery – die Schatzkiste des Lebens

Findery ist der nächste Streich des Erfinders von Flickr. Das Programm zeigt Fotos, die vom User bereits besucht wurden. Mit einer Notizfunktion vergisst der Anwender nie, wo er seinen Welpen adoptiert hat oder wo er sich verliebt hat. Er kann für seine Freunde Orte markieren, die auch sie unbedingt besuchen sollten. Damit kann eine eigene Schatzkarte erstellt werden. Mit Findery können aber auch neue Orte entdeckt werden mit Hilfe der Erfahrungen anderer, deren örtlichen Tipps, durch wenig bekannte Fakten, verlorene Geschichten und verstecke Schätze. Die App ist bei iTunes und Google Play Store erhältlich.

GoEuro –der One-Stop-Shop für Europareisende

Das Programm vergleicht Fluglinien, Busverbindungen und die diversen Bahngesellschaften – es gibt kaum eine Route, die sich mit der App nicht optimieren lässt. Dank der integrierten Buchungsengine geht das Kaufen von Tickets flott von der Hand. Käufer von EuRailPasses sollten ihren Reiseplan vorher mit der unter www.goeuro.de/apps/ im Detail beschriebenen App analysieren: das Programm unterbietet die Flatrate-Angebote in vielen Fällen. Die App GoEuro ist ebenfalls bei iTunes und im Google Play Store zum Download.

Skyscanner – Finde den preiswertesten Flugzeitpunkt

Skyscanner findet schnell günstige Flüge. Die App durchsucht Millionen von Flügen von Hunderten von Fluglinien auf der ganzen Welt – sowohl Low-Cost als auch Linienflüge - um die perfekten Flüge zum günstigsten Preis zu finden. Ist der Flug gefunden, wird der User mit der Fluglinie oder dem Reisebüro verbunden, damit das beste Angebot direkt gebucht werden kann – alles mit in nur wenigen Schritten. Skyscanner steht bei iTunes und im Google Play Store zum Download bereits.

Booking.com findet das richtige Hotel

Das für seine hohe Auswahl bekannte Hotelportal Booking.com bietet seit einiger Zeit eine App an, die den extrem angenehmen Suchprozess der Webseite auf Smartphone und Tablet bringt. Die App bietet mehr als nur Hotels: weltweit eine große Auswahl an Villen, Apartments, Hostels und mehr in über 200 Ländern. Zudem helfen 47 Millionen Gästebewertungen bei der Suche nach der perfekten Unterkunft. Die App kann bei iTunes und im Google Play Store heruntergeladen werden.

Auf die Bildergalerie klicken und ab gehts in den Urlaub

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Airbnb erleichtert die Suche nach Ferienwohnungen

Wer einige hundert Hotels gesehen hat, sehnt sich nach Lokalkolorit. AirBNB – das Uber des Hotelgewerbes – erleichtert die Suche nach Ferienwohnungen und anderen von privaten Anbietern bereitgestellten Wohngelegenheiten. Hier kann der User in die Rolle des Reisenden oder des Gastgebers schlüpfen, selbst in den Urlaub reisen und seine leer stehende Wohnung an Interessenten vermieten. Tausende Unterkünfte in über 34.000 Städten entdecken und sich so die Traumunterkunft ergattern. Gleichzeitig kann der User aber auch seine Unterkunft vermieten. Die App gibt es bei iTunes und im Google Play Store.

GetYourGuide plant Sightseeing-Touren

Berlin mal mit dem Kajak erkunden oder ein Tagestrip nach Amsterdam? Die App GetYourGuide hilft Sightseeing-Touren besser zu planen. Dank Partnerschaften mit diversen Sehenswürdigkeiten bringt die App Upgrades, Fast Track-Angebote und ähnliche Goodies. Die App wählt aus über 1000 Städten, Aktivitäten und Attraktionen. Kundenrezensionen helfen dem User zusätzlich bei seiner Entscheidung. Die App ist bei iTunes oder im Google Play Store erhältlich.

Yelp hilft bei der Restaurantsuche

So ein Tag vollgestopft mit vielen Sehenswürdigkeiten macht hungrig. Wie wärs mit einem Döner? Oder einfach ein erfrischendes Getränk in einer naheliegenden Bar? Yelp findet die besten Plätze zum Essen, Einkaufen, Feiern und vieles mehr. Beiträge und Bewertungen von Nutzern aus der Umgebung helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Erhältlich bei iTunes und im Google Play Store.

CityMaps2Go – der etwas andere Reiseführer

CityMaps2Go ist eine Kartenapp, die sich nach Lust und Laune um Bookmarks und Notizen erweitern lässt. Das Besondere an dieser App: die Karte ist auch im Offline-Modus lesbar. Mit dieser Reise-App entdeckt der User neue Städte, spannende Orte und Insider-Tipps auf Knopfdruck. Bereit zum Downloaden bei iTunes und im Google Play Store.

Wi-Fi-Finder – findet öffentliches WLAN

Roaminggebühren waren gestern, mit der App Wi-Fi-Finder kann der Anwender in 144 Ländern nach öffentlichen WLANs suchen: Fotos, E-Mails und Kurznachrichten lassen sich so kostenlos und unbürokratisch auf die Reise schicken. Die App gibts bei iTunes und im Google Play Store.

Bild: flickr.com, epson.de, CC BY 2.0 (jup)

(ID:43511044)