Vakuumgreifersysteme Dezentrales System bietet flexible Materialhandhabung
PIAB stellt seine VGS Vakuumgreifersystem-Reihe vor. Die Produktfamilie umfasst drei Greifersystemgrößen: Das VGS 2010 hat den geringsten Vakuumfluss und eignet sich ideal zur Handhabung
Anbieter zum Thema
PIAB stellt seine VGS Vakuumgreifersystem-Reihe vor. Die Produktfamilie umfasst drei Greifersystemgrößen: Das VGS 2010 hat den geringsten Vakuumfluss und eignet sich ideal zur Handhabung von kleinen, leckage-freien oder nicht-porösen Materialien. Der Kartonaufrichtungsprozess wird mit dem VGS 3010 verbessert; sein flexibles Design macht bei der Handhabung von verschiedenen Formen und Größen mehrere Endeffektoren überflüssig. Dies ermöglicht einen raschen und einfachen Produktwechsel und reduziert bei der Handhabung von verschiedenen Formen und Größen die Stillstandszeiten. Für schwierige Anwendungen wie z. B. die Handhabung von Kartons und Tüten bietet das VGS 5010 einen maximalen Vakuumfluss. Es kann direkt auf große Saugnäpfe montiert werden und so eine dezentralisiertere Lösung bieten. Außerdem ist das VGS 5010 ideal geeignet für poröse Materialien, denn es kompensiert Luftleckagen in Materialien wie Pappe. Jedes System besitzt eine integrierte COAX-Patrone, die die Saugkraft haargenau dort einsetzt, wo sie gerade benötigt wird. Damit wird durch Eliminierung von Verlusten und Unwirtschaftlichkeiten in der Fertigungsstraße die eingesetzte Energie maximal ausgenutzt.
(ID:243490)