Normteile Deutscher Normteile Award 2013: effizienter Anwendungsfall gesucht
Erstmalig veranstaltet Cadenas zusammen mit dem Normelemente-Hersteller Otto Ganter und der Unterstützung eines langjährigen Medienpartners den Deutschen Normteile Award 2013. Deutschlandweit können sich noch Ingenieure bis 31.05.2013 bewerben.
Anbieter zum Thema

Der technische Fortschritt erfordert den Konstruktionen immer komplexere Komponenten ab. Dabei wird oft übersehen, dass insbesondere Norm- und Kaufteile die Grundlage neuer Konstruktionsideen bilden und wesentlich die Wirtschaftlichkeit eines neuen Produkts bestimmen. Durch den verstärkten Einsatz von Norm- und Kaufteilen können Ingenieure schon bei der Konstruktion die späteren Produktkosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen.
Um Ingenieure für eine kostensensitivere und innovativere Produktentwicklung und den verstärkten Einsatz von Norm- und Kaufteilen zu sensibilisieren, wurde der Deutsche Normteile Award 2013 von Cadenas in Zusammenarbeit mit Otto Ganter ins Leben gerufen.
„Wir wollen zeigen, dass ein hoher Anteil an Norm- und Kaufteilen hilft, Kosten zu reduzieren", bestätigt Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der Cadenas.
Mitmachen können alle Einzelpersonen sowie Unternehmen, Abteilungen oder Teams aus den Branchen Maschinenbau, Ingenieurwesen oder Elektrotechnik mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland. Die Teilnehmer dürfen sowohl neue als auch bereits realisierte Konstruktionen kostenlos einreichen.
Die besten bzw. effizientesten Beiträge mit den meisten Norm- und Kaufteilen sind mit attraktiven Geldpreisen dotiert.
Um die Chance auf den Hauptgewinn zu erhöhen ist weiterhin auch eine Dokumentation der Konstruktion notwendig sowie die Auflistung der verbauten Norm- und Kaufteile, der Hersteller, dem Anteil an Normteilen in Relation zur Gesamtzahl aller verbauten Teile, dem Einsatzgebiet und einer farbigen Kennzeichnung der Normteile.
Die Fachjury wählt anhand verschiedener Kriterien wie u.a. der höchsten Anzahl an verbauten Norm- und Kaufteilen sowie der ausführlichen Beschreibung und dem beigefügten Bildmaterial die drei effizientesten Konstruktionen: Der 1. Platz ist dotiert mit 5000 Euro, der 2. Platz mit 2500 Euro und der der 3. Platz mit 1000 Euro.
Die Preise werden gesponsert von den Veranstaltern Otto Ganter sowie der Cadenas. Die offizielle Preisverleihung wird auf der MOTEK 2013 in Stuttgart stattfinden.
Für die Teilnahme ist eine vorherige kostenlose Registrierung notwendig.
Auf der Webseite des Awards finden Interessierte alle weiteren wichtigen Informationen und Teilnahmebedingungen. (jv)
(ID:39556480)