Design-Lab in Dresden eingeweiht Designlabor soll Produkte nutzerfreundlich machen

Quelle: Pressemitteilung Fraunhofer IWS

Anbieter zum Thema

Design gewinnt für die Forschungsarbeit bei Fraunhofer zunehmend an Bedeutung. Nun haben die drei Dresdner Institute IVI, IWS und IWU stellvertretend für die Forschungsgesellschaft gemeinsam mit der TU Dresden das „DesignLab for Applied Research“ gegründet. Das Ziel ist die Entwicklung nutzerorientierter Gesamtlösungen.

Das Design-Lab ergänzt besonders auf technische Machbarkeit fokussierte Forschungsprojekte um wichtige Designaspekte wie Usability, Ergonomie oder Verlässlichkeit. Es will dazu beitragen, die Lücke zwischen Technologiereifegrad, Nutzerakzeptanz und funktionellen Mehrwerten zu schließen.
Das Design-Lab ergänzt besonders auf technische Machbarkeit fokussierte Forschungsprojekte um wichtige Designaspekte wie Usability, Ergonomie oder Verlässlichkeit. Es will dazu beitragen, die Lücke zwischen Technologiereifegrad, Nutzerakzeptanz und funktionellen Mehrwerten zu schließen.
(Bild: Fraunhofer IVI)

In der Vergangenheit nur punktuell eingesetzt, entwickelt sich Design zunehmend zu einer integralen Komponente vieler Projekte und trägt maßgeblich zum Forschungserfolg bei. Um diesen Trend zu unterstützen, hat Fraunhofer jetzt im Schulterschluss mit der Exzellenzuniversität TU Dresden ein kooperatives Design-Lab gegründet. Es soll Forschung unterstützen, indem es Methoden und Perspektiven einbringt, die die Anwendungsorientierung und Zielgruppenbezogenheit deutlich steigern. Im Umkehrschluss werden die Erkenntnisse aus der praxisnahen Entwicklung durch die enge Kooperation direkt zurück in die theoretische Forschung fließen.

Geleitet wird das Designlabor von Prof. Jens Krzywinski, Inhaber der Professur für Technisches Design. Seiner Ansicht nach schafft ein umfassendes Verständnis von Design auch in funktionaler Hinsicht Mehrwert, indem es die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt rückt. Es vervollständige technologische Forschung und Entwicklung um wichtige Aspekte zu wettbewerbsfähigen Gesamtlösungen. Eine anwenderorientierte Gestaltung von Bedienelementen oder Nutzerschnittstellen stärkt beispielsweise die Usability und ermöglicht eine effiziente, sichere Bedienung.

Das Design-Lab wurde am 8. März 2023 offiziell eröffnet und bietet die designbezogene Forschungsunterstützung für alle Fraunhofer-Inststitute an.

(ID:49258681)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung