Registrierungspflichtiger Artikel

Trends in Konstruktion und Entwicklung Der CAD-Arbeitsplatz im Wandel

Der klassische Arbeitsplatz ist in allen Branchen im Wandel, auch der CAD-Arbeitsplatz stellt hier keine Ausnahme dar. Wenn auch noch nicht ganz klar ist, welches Arbeitsmodell sich durchsetzen wird, so hat bereits ein Wandel begonnen: Der Trend geht zu Remote-Work.

Anbieter zum Thema

Der Arbeitsplatz von Konstrukteuren und Entwicklern wird zunehmend mobil und virtuell.
Der Arbeitsplatz von Konstrukteuren und Entwicklern wird zunehmend mobil und virtuell.
(Bild: © DC Studio - stock.adobe.com)

Für Viele im Büro ist seit zwei Jahren Realität, was es früher vor allem bei Start-ups und großen, internationalen Unternehmen gab: Arbeiten von zuhause aus, Austausch per Videokonferenz und insgesamt mehr Flexibilität – New Work oder agiles Arbeiten lauten die Schlagworte. Aktuellen Studien zufolge wünschen sich Arbeitnehmer auch nach der Pandemie einen Mix aus mobilem Arbeiten und Büro. Das Büro hat also noch nicht ausgedient, aber es erfindet sich neu und könnte in Zukunft eher als Begegnungsstätte dienen: In den Lockdowns wurde die Kaffeeküche am meisten vermisst.

New Work braucht allerdings die entsprechenden technischen Voraussetzungen, auch und im Besonderen was Entwicklungs- und Konstruktionstätigkeiten angeht. Schließlich werden hier zum einen sensible Daten verarbeitet und übertragen – Stichwort „geistiges Eigentum“; zum anderen werden hohe Rechenleistungen und Bandbreiten benötigt.