Bolzen Den Auftrag direkt auf die Maschine schicken

Von Jan Vollmuth

Der Online-Konfigurator des Verbindungstechnik-Experten mbo Oßwald vereinfacht die individuelle Bolzenbeschaffung. Lothar Winkler von mbo beschreibt die Funktionalität des Online-Konfigurators, dessen Vorteile für Kunden und die neue Expresslieferung.

Anbieter zum Thema

Wer seine Bolzen über Online-Konfigurator von mbo Oßwald bestellt, kann diese nun als Expresslieferung ordern.
Wer seine Bolzen über Online-Konfigurator von mbo Oßwald bestellt, kann diese nun als Expresslieferung ordern.
(Bild: Vollmuth – Vogel Communications Group)

Herr Winkler, die Vielfalt an Bolzen ist ja nahezu unüberschaubar. Wie geht mbo mit dieser Herausforderung um?

Lothar Winkler ist Leiter Vertrieb/Marketing beim Verbindungstechnik Spezialist mbo Oßwald.
Lothar Winkler ist Leiter Vertrieb/Marketing beim Verbindungstechnik Spezialist mbo Oßwald.
(Bild: mbo Oßwald)

Tatsächlich sehen wir uns dieser Herausforderung täglich gegenüber. Allein die unterschiedlichen Variationsmöglichkeiten innerhalb der 17 Bolzennormen ergeben über 20.000 unterschiedliche Bauteile. Da es am Markt ja so ist, dass Bolzen in nahezu allen Branchen und von Stückzahl 1 bis zu Großserie benötigt werden, ist es nachvollziehbar, dass eine Bevorratung für das Gesamtspektrum ausscheidet. Lange kämpften wir mit dieser Teilevielfalt, wurde doch jede Anfrage individuell kalkuliert. Damit war ein großer Aufwand verbunden, was auch noch seine Zeit in Anspruch nahm. Und das für immer die gleichen Bolzen. Das konnten wir natürlich nicht so belassen und haben uns daher im Jahr 2015 mit der Idee eines Online-Konfigurators für Bolzen auseinandergesetzt. Unser Ziel war es, jedem Interessenten online die Möglichkeit zu geben, einen Bolzen normgerecht zu konfigurieren und innerhalb weniger Minuten direkt zu bestellen – ohne Zeitverlust und jederzeit.

Ergänzendes zum Thema
Lothar Winkler

Lothar Winkler ist Leiter Vertrieb/Marketing beim Verbindungstechnik Spezialist MBO Oßwald. Das Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitern am Standort in Külsheim-Steinbach im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg produziert Verbindungselemente wie Bolzen, Gabelköpfe, Gabelgelenke, Winkelgelenke, Gelenkköpfe, Sonderteile und Sicherungselemente und vertreibt diese weltweit. Außerdem fertigen die Mitarbeiter auf Kundenwunsch Präzisionsdrehteile oder auch fertige Baugruppen.

Können Sie kurz beschreiben, worum es sich bei dem Online-Konfigurator handelt und welche Funktionen er bereithält?

Online-Konfiguratoren sind einfache Werkzeuge um jederzeit eigenständig und ohne Zeitverlust relevante und belastbare Informationen zu erhalten. Unsere Bolzen-Konfiguratoren bilden die unterschiedlichsten Normen für Bolzen, Bolzen mit Kopf, Gewindebolzen und Einstichbolzen ab und das immer individuell anpassbar und mit dem passenden Zubehör wie Scheibe, Splint, Federstecker, Sicherungsring, Sicherungsscheibe, KL- und SL-Sicherung oder Bajonett-Clip.

Die Bedienung ist kinderleicht: Sie wählen zunächst einfach die gewünschte Norm aus und geben im Konfigurator die Informationen zu Durchmesser, Material, Oberfläche und Länge oder Klemmlänge an. Danach klicken Sie nur noch auf ‚Daten prüfen‘. Daraufhin errechnet das System alle Werte entsprechend der Normangabe und spuckt den Preis sowie Preisstaffeln und die voraussichtliche Lieferzeit in Echtzeit aus. Zusätzlich wird automatisch das für diesen individuellen Bolzen passende Zubehör angeboten. Jetzt brauchen Sie nur noch die benötigte Stückzahl eingeben und schon liegen die gewünschten Details vor. Selbstverständlich kann an dieser Stelle die Auswahl in den Warenkorb übernommen und direkt eine Bestellung ausgelöst werden.

Wissen ist Wettbewerbsvorteil!

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informiert Sie die Redaktion der konstruktionspraxis immer dienstags und freitags zu Themen, News und Trends aus der Branche.

Jetzt abonnieren!

Online-Konfiguratoren bieten auch Wettbewerber. Was macht Ihren besonders?

Das werden wir häufiger gefragt, gibt es doch mittlerweile viele unterschiedliche Konfiguratoren. Daher ist es zunächst wichtig zu verstehen, dass unsere Konfiguratoren immer in Echtzeit arbeiten und dadurch alle Parameter zum Zeitpunkt der Konfiguration validiert werden. Darüber hinaus lassen unsere Konfiguratoren innerhalb der Normvorgaben eine echte Konfiguration zu, das heißt, eine individuelle Konfiguration ist exakt möglich. Neben den bereits beschriebenen Informationen wie Preis, Lieferzeit und Zubehör bekommt der Nutzer die Produktdetails als PDF-Download und nach Registrierung das 3D-Step-Modell dazu. Zusätzlich wird während des Konfigurationsprozesses der Lagerbestand für diesen individuellen Bolzen abgefragt und angezeigt, wenn vorhanden. Die Anwender unserer Konfiguratoren erhalten also immer automatisch das gesamte Informationspaket und sind dadurch jederzeit handlungsfähig. Das verstehen wir unter maximaler Transparenz und das macht unsere Konfiguratoren einmalig und besonders.

Welche Voraussetzungen mussten Sie im Unternehmen als Voraussetzung für den Online-Konfigurator schaffen?

An den Konfiguratoren lässt sich sehr gut erkennen welchen Weg wir im Jahr 2015 eingeschlagen haben. Unterm Strich haben wir in den letzten Jahren alle Prozesse im Unternehmen von links nach rechts gedreht. Schritt für Schritt haben wir begonnen Teilbereiche zu digitalisieren, unsere Belegschaft fit gemacht für die Digitalisierung, haben Prozesse geändert und später miteinander vernetzt. Nach und nach hatten wir dadurch immer mehr Daten zur Verfügung. Bezogen auf die Konfiguratoren konnten wir so bereits mit der ersten Online-Version 2017 die Preis- und Lieferzeitberechnung darstellen. Die Entwicklung ging 2019 in die Anbindung von Zubehör, Erstellung und Darstellung der Produktdetails sowie 3D-Modelle. Im vergangenen Jahr wurden zusätzlich die Lagerbestände angeflanscht.

Mittlerweile haben wir alle relevanten Prozessschritte digitalisiert und vernetzt. So werden jetzt durch eine online Bestellung eines zuvor konfigurierten Bolzens automatisch auch das Produktions- und Prüfprogramm erstellt. Das ermöglicht es uns den Servicegrad weiter auszubauen.

Wir gehen pünktlich zur Hannover Messe 2022 mit den neuen Bolzen-Konfiguratoren mit Expressfertigung und Expresslieferung online an den Start.

Lothar Winkler

Anlass für die Entwicklung des Online-Konfigurators sei vor allem die Verkürzung der Lieferzeiten gewesen. Haben Sie dieses Ziel erreicht?

An unserer Ausgangsintuition hat sich bis heute nichts geändert: Wir möchten dem Nutzer maximale Handlungsfähigkeit durch maximale Transparenz bieten. Durch die Konfiguratoren konnten wir in den vergangenen Jahren gemeinsam mit unseren Kunden wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein wesentlicher Effekt dabei: Die von den Konfiguratoren gemachten Angaben sind valide und werden eingehalten. Zuverlässigkeit steht an erster Stelle. Somit ließe sich heute sagen, dass wir das Ziel der Verkürzung der Lieferzeiten im Gesamtprozess beginnend bei der Anfrage bis zum Wareneingang erreicht haben. Das ist uns aber nicht gut genug. Wirklich interessant wird es für den Nutzer doch erst, wenn auch die Lieferzeit selbst bestimmt werden kann. Daher gehen pünktlich zur Hannover Messe 2022 die neuen Bolzen-Konfiguratoren mit Expressfertigung und Expresslieferung online an den Start.

Wie sieht die neue Funktionalität in der Praxis aus?

Kunden geben wie gewohnt die erforderlichen Informationen in den Konfigurator ein. Passen die Parameter, gibt der Konfigurator automatisch die Option Expressfertigung aus. Gegen Aufpreis hat der Nutzer nun die Möglichkeit, den Auftrag direkt auf die Maschine zu schicken. Dadurch reduziert sich die Lieferzeit enorm, zum Beispiel von zwei bis drei Wochen auf nur noch drei bis fünf Tage. Die erforderlichen Prozessschritte laufen automatisiert im Hintergrund ab. Wir unterbrechen für einen solchen Auftrag extra die bestehende Planung der Maschinenbelegung und ermöglichen so die sofortige Herstellung der Bolzen. Diese neue Funktion hat die zu Jahresbeginn gestartete Testphase erfolgreich absolviert. Daher bieten wir diesen Service im Bereich der Bolzen-Konfiguratoren ab sofort allen Kunden aus Deutschland. Weitere Länder werden folgen. Aus unserer Sicht stellt die angebundene ‚Expresslieferung‘ eine erhebliche Verkürzung der Lieferzeiten dar. Allerdings wird auch mit diesem Schritt die weitere Entwicklung unserer Online-Konfiguratoren noch nicht abgeschlossen sein.

Herr Winkler, vielen Dank.

(ID:48234744)