Kleben Dehnfugenband nimmt Bewegung von Anlagenteilen auf
Tec-Joint hat mit Flamline ein Produkt entwickelt, das sowohl Relativbewegungen ausgleichen kann als auch eine Abdichtfunktion besitzt.
Anbieter zum Thema

Das Dehnfugenband kann starke Belastungen wie Temperaturschwankungen oder physikalische Belastungen ausgleichen und gleichzeitig eine dauerhaft gute Abdichtfunktion gewährleisten. Basierend auf einem Butyl-Elastomer ist Flamline laut Hersteller widerstandsfähig gegen Ozonangriff, hat eine sehr gute Langzeit-Hitzebeständigkeit (bis +90 °C) und Flexibilität bei tiefen Temperaturen (bis –40 °C). Der Werkstoff soll gut gegen Alkalien, verdünnte Säuren und Salzlösungen, polare Lösungsmittel wie Alkohol und Ketone und gegen Wasserdampf beständig sein. Die beiden seitlichen Klebeflansche sind mit einem Träger armiert und können z.B. in bituminösen Abdichtsystemen installiert werden. Eine kraftschlüssige Verklebung kann auch mit Epoxidharzkleber direkt auf dem Untergrund (z.B. Beton oder Stahl) erfolgen. Die trägerfreie Dehnzone zur Bewegungsaufnahme von Anlageteilen bildet das Zentrum des Fugenbandes. Diese wird entlang der Fuge positioniert. Je nach Bandtyp sind Bewegungen bis 240 mm möglich. Sowohl die Materialien als auch die Bauweise wurden umfangreichen Tests unterzogen.
(ID:46747817)