PLM-Forum 2010 Dassault bringt Experten zum Thema PLM zusammen

Redakteur: Ute Drescher

Unter dem Motto „Wir sprechen PLM“ veranstaltet Dassault Systèmes am 16. und 17. Juni das zweite PLM-Forum. Nach der Premiere mit rund 500 Teilnehmern im vergangenen Jahr findet die größte deutschsprachige Veranstaltung wieder in Mannheim statt. Kurzentschlossene können eine Freikarte bekommen.

Anbieter zum Thema

Das PLM-Forum wirft ein aktuelles Schlaglicht auf das große Potenzial von PLM-Anwendungen in verschiedensten Disziplinen und Branchen. In zahlreichen Vorträgen und Workshops erfahren die Teilnehmer anhand konkreter Fallbeispiele, wie führende Unternehmen mit PLM-Lösungen von Dassault Systèmes ihre Entwicklungsprozesse sowie Fertigung, Inbetriebnahme, Wartung und Dokumentation verbessern und beschleunigen können.

PLM-Forum als Plattform für den Erfahrungsaustausch

„Die positive Resonanz auf unser PLM-Forum im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass wir das richtige Format gewählt haben, um Anwendern im deutschsprachigen Raum eine Plattform für den professionellen Erfahrungsaustausch zu bieten“, sagt Achim Löhr, Director PLM Value Channel bei Dassault Systèmes für Deutschland, Österreich und die Schweiz, „Unser diesjähriges Motto ‚Wir sprechen PLM‘ steht für das gemeinsame Verständnis der Community rund um das Thema PLM.“

Zwischen Vorträgen, Workshops und dem Besuch der begleitenden Fachausstellung bietet die Agenda den Teilnehmern auch 2010 Raum für den persönlichen Austausch.

Die Referenten kommen von Branchenführern, Konzernen und zahlreichen mittelständischen Unternehmen sowie aus Forschung und Wissenschaft. Darunter sind Vertreter der Eurocopter Deutschland GmbH, ABB Turbo Systems AG, Airbus Operations GmbH Stade, Mann+Hummel GmbH, Kaltenbach & Voigt GmbH und der Technischen Universität Dresden.

Das Programm zeigt, dass PLM in jeder Branche und Disziplin ein Thema ist: Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau sind ebenso vertreten wie Konsumgüterindustrie, Medizintechnik und Energiebranche sowie Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Workshops behandeln konkrete Fachthemen

Die Workshops behandeln konkrete Fachthemen rund um PLM, beispielsweise Composite Design, die Integration des 3DVIA Composers, V6 und V5R20. Auf einer begleitenden Ausstellung präsentieren PLM-Anbieter ihr Portfolio und bieten neue Anregungen für eine innovative PLM-Strategie. Die Veranstaltung wird von den Sponsoren Microsoft Corporation, Oracle, Lenovo, HP 3D Printing, CENIT AG Systemhaus unterstützt.

Veranstaltungsort des PLM-Forums ist auch in diesem Jahr das Congress Center Rosengarten.

(ID:349789)