Jahresrückblick 2022 Das sind Ihre Leser-Lieblinge aus der Antriebstechnik
Anbieter zum Thema
Wir blicken zurück auf das Jahr 2022: Welche Artikel aus der Antriebstechnik haben Sie am meisten interessiert? Wir zeigen die Top Ten – dazu zählen vor allem Themen zur Elektromobilität und ein Rückblick auf die Bauma.

Ob E-Bike, Solar-Elektroauto oder emissionsfreie Meeresgleiter – die nachhaltige Mobilität hat es Ihnen angetan. Aber auch Nutzfahrzeuge und deren Antriebstechnik stehen hoch im Kurs bei Ihren Leser-Lieblingen aus der Antriebstechnik. Wir haben die Top Ten 2022 noch einmal für Sie zusammengefasst.
- E-Bikes – Trends und neuartige Antriebstechniken
- Bilder und Highlights von der Bauma
- E-Autos – Elektroauto des Jahres, Solar-Elektroauto Sion, neue Antriebe für die Elektromobilität
- Formula Student Germany: der Verbrennungsmotor ist angezählt
Ihre Highlights im Überblick zeigt die Bildergalerie:
Die Top Ten in voller Länge
Platz 10: Vier neue Antriebe für Elektroautos
Wir zeigen Ihnen vier neue Antriebe für Elektroautos: ein neues Achsantriebskonzept, eine E-Achse mit integriertem Thermomanagement, ein ausdauerstarker Elektromotor mit Ölkühlung sowie eine E-Achse für Kommunal- und Müllfahrzeuge.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/da/f5/daf5c3676b6499b997ce273e0090b7c3/0106111393.jpeg)
Elektromobilität
Vier neue Antriebe für Elektroautos
Platz 9: Neues E-Mountainbike mit leisem, leichtem Antrieb
Die TQ-Group aus München hat ein E-Bike-Antriebssystem entwickelt, dessen Drive Unit mit der patentierten Harmonic Pin-Ring-Technologie ausgerüstet ist. Kombiniert wird es mit dem neuen E-Mountainbike Fuel EXe von Trek.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0d/a3/0da3ca106e5191199d2614d8a88e0a0c/0105868027.jpeg)
Elektromobilität
Neues E-Mountainbike mit leisem, leichtem Antrieb
Platz 8: Fahrräder in wenigen Sekunden zum E-Bike machen
Mithilfe eines intelligenten Elektromotors kann jedes Fahrrad mit Scheibenbremse zum E-Bike werden. Die neue Technologie soll 2023 auf den Markt kommen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1e/ef/1eefc5d0a25ae0c4307ef40417893dbe/0105475821.jpeg)
Antrieb
Fahrräder in wenigen Sekunden zum E-Bike machen
Platz 7: Der Verbrennermotor ist angezählt
Insgesamt 2642 Studenten aus der ganzen Welt haben am Hockenheimring gezeigt, was sie können. Eine Woche lang mussten sie nicht nur schrauben und ihr Fahrzeug optimieren, sondern auch Business-Pläne erstellen und die ein oder andere Krise bewältigen. Der Verbrennermotor spielt dabei nur noch eine untergeordnete Rolle. Ein Besuch vor Ort.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a1/46/a14602f2413c4b4f23705f643d2242ac/0106540989.jpeg)
Formula Student Germany
Der Verbrennermotor ist angezählt
Platz 6: So sieht der emissionsfreie Meeresgleiter von Siemens und Regent aus
Ein amerikanisches Start-up baut gemeinsam mit Siemens ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug, das sich nur über dem Wasser bewegt. Es soll den Transport zwischen Küstenstädten vereinfachen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/16/8e/168e3db9feb2c477a1d69f4145f7b8bd/0106195730.jpeg)
Elektromobilität
So sieht der emissionsfreie Meeresgleiter von Siemens und Regent aus
Platz 5: So sieht das Solar-Elektroauto Sion aus
Sion ist das weltweit erste Solar-Elektroauto (SEV) für die breite Masse. Die Außenhaut besteht aus 456 nahtlos integrierten Solar-Halbzellen, die die Reichweite des batterieelektrischen Fahrzeugs erheblich steigern sollen. Wir stellen Sion im Detail vor.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4c/00/4c00acec40ce3be5368b77740c6c3f03/0105962834.jpeg)
Elektromobilität
So sieht das Solar-Elektroauto Sion aus
Platz 4: Nachhaltig unterwegs – zu Lande und auf dem Wasser
Hausboot und E-Trike gleichzeitig: Das Hybrid-Gefährt Z-Triton bietet zwei Personen und sogar einem kleinen Haustier Platz für nachhaltiges Reisen - als Fahrrad und als Boot. Was das Amphibienfahrzeug kann und wie es zur Entwicklung kam.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1936200/1936257/original.jpg)
Elektromobilität
Nachhaltig unterwegs – zu Lande und auf dem Wasser
Platz 3: VW E-Bulli ID Buzz ist Elektroauto des Jahres
Der neue Volkswagen ID Buzz gewinnt den Top Gear Electric Award 2022 und wurde somit als Elektroauto des Jahres ausgezeichnet. Wir stellen den neuen VW E-Bulli vor.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ba/d5/bad5d64e229e9aebfb42f4aa112654d2/0103935334.jpeg)
Elektromobilität
VW E-Bulli ID Buzz ist Elektroauto des Jahres
Platz 2: Das sind die E-Bike-Trends 2023
Im kommenden Jahr wird die Auswahl bei E-Bikes noch vielseitiger. Kaufinteressenten sollten sich deshalb gut informieren und die eigenen Bedürfnisse abklären, um einen Fehlkauf vorzubeugen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/31/c5/31c5e01fbad094c0d918ec10869d477f/0108184126.jpeg)
Fahrrad
Das sind die E-Bike-Trends 2023
Platz 1: Bilder und Highlights von der Bauma 2022
Egal ob große Baumaschinen oder kleine Steuereinheiten, die extreme Bedingungen aushalten müssen: Auf der Bauma ist für jeden etwas dabei, wie unsere Bildergalerie zeigt.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/76/97/7697cfa616c1f5f25135e383b816e1ac/0107962066.jpeg)
Baumaschinen-Branche
Bilder und Highlights von der Bauma 2022
(ID:48959369)