:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818300/1818358/original.jpg)
Hannover Messe 2017 Coffee zeigt Lösungsportfolio rund um die Entwicklung und Fertigung
Zusammen mit Dassault Systèmes Solidworks präsentiert Coffee auf der Hannover Messe ein Produkt- und Lösungsportfolio, das den gesamten Produktentstehungsprozess abdeckt. Zudem stellt das Unternehmen live vor Ort die 3D-Drucker Mark Two und Mark X von Markforged vor.
Firmen zum Thema

Der 3D-Drucker Mark Two ist, so Coffee, der weltweit erste 3D-Drucker, der Carbon, Kevlar und Glasfaser als Endlosfasern druckt. Durch das patentierte Continuous Filament Fabrication-(CFF-)Verfahren fertigt der Mark Two Funktionsteile, indem Nylon/PA6 mit Endlosfasern kombiniert werden. Das Ergebnis sind Bauteile mit einem besseren Festigkeits-Gewichts-Verhältnis als 6061-T6 Aluminium, heißt es. Damit ist der Mark Two für die Herstellung von Vorrichtungen, Werkzeugen, Schablonen, Montagehilfen oder Konstruktionsmustern geeignet. Der Mark X verbindet die Vorteile der einzigartigen Faserverstärkung von Markforged, für Bauteile stabiler als Aluminium/P6, mit einer laser-unterstützten Bauprozesskontrolle. Damit können industriegerechte Bauteile von höchster Präzision gedruckt werden.
Zudem zeigt Coffee die 3D-CAD-Software Solidworks und das nahtlos in Solidworks integrierte CAM-System Solid-CAM. (mz)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1081900/1081916/original.jpg)
3D-CAD-Software
Coffee auf der Hannover Messe 2017: Halle 6, Stand K30
(ID:44585361)