Aug 13, 2018
EAS®-reverse
Perfekter Überlastschutz für schwer zugängliche Antriebe Bei rauen Betriebs- und Umgebungsbedingungen durch Staub, Schmutz, Spritzwasser, Hitze oder Kälte sind besonders im Schwermaschinenbau die Antriebsstränge oftmals gekapselt und damit nur schwer zugänglich.
Perfekter Überlastschutz für schwer zugängliche Antriebe
Bei rauen Betriebs- und Umgebungsbedingungen durch Staub, Schmutz, Spritzwasser, Hitze oder Kälte sind besonders im Schwermaschinenbau die Antriebsstränge oftmals gekapselt und damit nur schwer zugänglich. Um auch solche Anlagen und Maschinen zuverlässig vor Überlast schützen zu können, hat mayr® Antriebstechnik mit der EAS®-reverse eine freischaltende Sicherheitskupplung entwickelt, bei der alle Funktionsabläufe allein über den Antrieb automatisierbar sind.
Bei Überlast trennt ein patentierter Ausrastmechanismus An- und Abtrieb restmomentfrei. Dadurch sind lange Auslaufzeiten zulässig. Die EAS®-reverse rastet durch langsames Rückwärtsdrehen automatisch wieder ein, ohne den Einsatz von Pneumatik oder Hydraulik – ideal für Antriebe ohne Zugangsmöglichkeit zur Wiedereinrastung.
- restmomentfreie Trennung bei Überlast
- automatische Wiedereinrastung durch Drehrichtungsumkehr
- einfache Handhabung
- lange Auslaufzeiten zulässig
- robuste Doppellagerung
- Drehmoment stufenlos einstellbar
- äußerst spielarm (< 0,05°)
- gehärtete Funktionsteile
- Gehäuse mit Standard IEC- oder NEMA-Abmessungen
- Temperaturbereich von -30°C bis +80°C
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/119900/119995/65.png)