:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/81/64816619656badbd956a713e0e8562ed/0105387881.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Katalysator Chinesische Forscher wandeln CO2 in Ameisensäure um
In China forscht man derzeit an umweltfreundlichen Methoden, um Kohlendioxid in Treibstoffe und Chemikalien umwandeln zu können. Die Hoffnung ist, einen klimaneutralen Energiekreislauf schaffen zu können. Neueste Entwicklung hierbei ist ein monatomarer Kupferkatalysator.
Anbieter zum Thema

Chinesische Forscher haben einen neuen Katalysator zur Umwandlung von Kohlendioxid in Ameisensäure entwickelt. Mit Hilfe eines monatomaren Kupferkatalysators und eines vom selben Team gleich mitentwickelten, neuartigen Elektrolyseurs lasse sich das schädliche Treibhausgas direkt und kontinuierlich in die nützliche Ameisensäure verwandeln, also ohne teure Trennungsprozesse, berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua kurz vor dem Jahreswechsel.
Die Forscher, ein Team von insgesamt 13 Wissenschaftlern um Professor Zeng Jie von der University of Science and Technology of China, Professor Xia Chuan von der University of Electronic Science and Technology of China und Professor Xiao Jianping vom Dalian Institute of Chemical Physics der Chinese Academy of Science (CAS), hatten ihre Ergebnisse zuvor im Wissenschaftsjournal „Nature Nanotechnology“ veröffentlicht.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen