Netzwerk Maschinensicherheit Call for paper eröffnet – Safety-Experten gefragt
Sie sind Safety-Experte? Sie kennen die Herausforderungen der Maschinensicherheit für Konstruktion und Entwicklung? Dann werden Sie Referent beim Netzwerk Maschinensicherheit am 30. September 2021 in Würzburg.
Anbieter zum Thema

Es ist wieder soweit: Der Anwendertreff Maschinensicherheit geht in diesem Jahr in die neunte Runde – unter einem neuen Namen. Die Veranstaltung heißt nun Netzwerk Maschinensicherheit. Damit soll der Charakter und das Ziel der Veranstaltung des Networking unter den Teilnehmern stärker hervorgehoben werden.
Safety-Experten gesucht
Für diese Veranstaltung suchen wir Safety-Experten: Sie kennen die Herausforderungen der Maschinensicherheit für Konstruktion und Entwicklung? Dann teilen Sie im Rahmen des Netzwerk Maschinensicherheit Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit den Teilnehmern und zeigen Sie, wie sich die Maschinensicherheit von Maschinen und Anlagen normengerecht realisieren lässt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1767200/1767203/original.jpg)
Anwendertreff Maschinensicherheit
Safety wird digital
Vorträge in interaktiver Form
Die Inhalte der Vorträge sollen in interaktiver Form vermittelt werden, um so den Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, konkrete Lösungsansätze für ihre jeweiligen Problemstellungen zu erarbeiten.
Alles dreht sich um funktionale Sicherheit
Inhaltlich dreht sich auf der Fachkonferenz auch unter dem neuen Namen alles um funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen und wie diese normengerecht gewährleistet werden kann. Die Konferenz unterstützt Konstrukteure, Entwickler, Hersteller und Betreiber dabei, die funktionale Sicherheit ihrer Maschinen und Anlagen so zu gestalten, dass sie den Anforderungen der Maschinenrichtlinie genügt.
Teilen Sie Ihr Wissen
Wenn Sie als Referent mit interaktiven Weiterbildungsformaten Erfahrung haben, dann reichen Sie hier Ihr Paper ein, das folgende Punkte berücksichtigen sollte: einen Vortragstitel, eine aussagekräftige Zusammenfassung Ihres möglichen Vortrages (ca. 2.000 Zeichen) in deutscher Sprache sowie das angedachte Format. Im Anschluss werden die eingereichten Vortragsthemen von unserem Programmbeirat bewertet. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2021.
(ID:47273799)