CAD-Software CAD-Software pro Ergebnis bezahlen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Mit Medusa4 Personal können kleine Unternehmen Ihre Konstruktionsprojekte laut Hersteller kostengünstig durchführen.

Anbieter zum Thema

Die Bezahlmethode „Bezahlung pro Ergebnis“ hat sich bei CAD Schroer etabliert.
Die Bezahlmethode „Bezahlung pro Ergebnis“ hat sich bei CAD Schroer etabliert.
(Bild: CAD-Schroer)

Das Prinzip der Bezahlung pro Ergebnis wird bei kleinen und mittleren Unternehmen beliebter. Pay per Result heißt das Lizenzmodell, das sich bei CAD Schroer als transparentes und faires Abrechnungsmodell etabliert hat.

Kosten kontrollieren

Der Einsatz von Medusa4 Personal in Kombination mit den E-Services ermöglicht es, die für ein Kundenprojekt entstandenen CAD-Kosten projektspezifisch abzurechnen. Der Nutzer erhält durch die Konvertierungsgebühren eine genaue Kostenaufstellung darüber, was ihn der Einsatz der Software pro Projekt gekostet hat und kann diese Kosten in jedem einzelnen Projekt aufführen und ansetzen.

Dadurch erhält er eine genaue Struktur über seine Kosten und die Möglichkeit der projektbezogenen Abrechnung. Und wenn gerade keine Projekte nach einer CAD-Zeichnung verlangen, dann entstehen auch keine Kosten.

(ID:44260351)