Vernetzung Bosch bündelt Software und Services unter Nexeed

Redakteur: Katharina Juschkat

Auf der Hannover Messe zeigte Bosch seine Vision der Fabrik der Zukunft. Unter dem Namen Nexeed bündelt Bosch jetzt zudem Software und Services für Produktion und Logistik.

Anbieter zum Thema

(Bild: Bosch)

Bosch zeigte auf der Hannover Messe die Fabrik der Zukunft – mit autonomen Transportrobotern, Roboter-Kollegen und kabellose Energieübertragung über Induktionsschleifen im Hallenboden. Wesentlich für den Erfolg von Industrie 4.0 ist die Vernetzung bestehender Fabriken und Anlagen. Beide Szenarien haben eines gemeinsam: das Zusammenspiel von Hardware, Software und Services, vom Menschen gesteuert. „Das Erfolgstrio für die Fabrik der Zukunft besteht aus Mensch, Maschine und Daten“, sagte Bosch-Geschäftsführer Dr. Stefan Hartung, unter anderem verantwortlich für den Unternehmensbereich Industrial Technology.

Software und Services für den gesamten Wertstrom

Nexeed heißt die neue Software-Lösung von Bosch, die die Vernetzung vorantreiben soll.
Nexeed heißt die neue Software-Lösung von Bosch, die die Vernetzung vorantreiben soll.
(Bild: Bosch)

Im Hintergrund der Hardware-Anwendungen sorgen neue Software-Lösungen für die erforderliche Vernetzung. Auf der Hannover Messe präsentiert Bosch das neue Software-Portfolio Nexeed. Darin sind Software und Services für den gesamten Wertstrom zusammengefasst. „Die Intelligenz der Fabrik der Zukunft liegt in der Software – und in den Köpfen der Mitarbeiter“, sagt Dr. Stefan Aßmann, Leiter Bosch Connected Industry. Bosch hat umfangreiches Domänenwissen aus mehr als 270 eigenen Werken konsequent in Software-Lösungen überführt. „Durch Zusammenarbeit von Fertigungs-, Logistik- und Software-Spezialisten sind Lösungen entstanden, die den Arbeitsalltag der Mitarbeiter vereinfachen sowie Fertigung und Logistik effizienter, flexibler und ressourcenschonender machen.“

In Echtzeit Produktions- und Maschinendaten erfassen und verarbeiten

Für eine systematische Produktionsverbesserung sorgt der Nexeed Production Performance Manager: Die Software unterstützt die für Qualität und Instandhaltung verantwortlichen Mitarbeiter bei einer schnellen und einfachen Entscheidungsfindung. Zu diesem Zweck erfasst und harmonisiert die Software in Echtzeit Produktions- und Maschinendaten aus unterschiedlichen Quellen des Fertigungsumfelds und stellt sie Mitarbeitern übersichtlich auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. Das spart Zeit und Kosten. Für die Überwachung und Rückverfolgung des Warenstroms kommt Nexeed Track and Trace zum Einsatz. Über Sensoren speist die Ware selbstständig ihre Position und ihren Zustand über das Mobilfunknetz in die Cloud. Jedes Produkt und jeder Ladungsträger lassen sich so von Logistikern zurückverfolgen. Zudem können Anwender den exakten Liefertermin abrufen und ihre Material- und Kapazitätsplanungen optimieren. Auch das spart Zeit und Kosten.

(ID:45209789)