Maschinenverkleidung Blechverkleidung für Rohrmesszellen-System

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Aicon beauftragte Mez Frintrop mit der Optimierung der Verkleidung und des Designs der TubeInspect Messzelle. Das Ziel war, mit hohen Ansprüchen an Qualität und Design eine kostengünstige Serienproduktion sicherzustellen.

Anbieter zum Thema

Aicon 3D Systems zählt zu den weltweit führenden Anbietern optischer 3D-Messsysteme für die Bereiche Testing und Inspection, inklusive der Fahrzeugsicherheit und Rohrleitungsvermessung. Die neue Umhausung der TubeInspect Messzelle sollte eine einfache Bedienung, einen schnellen Produktwechsel, kurze Rüstzeiten und einen störungsfreien Betrieb ermöglichen und damit eine effiziente Qualitätssicherung in der Rohrleitungsfertigung gewährleisten. Auch das Einsetzen der Teile und - bei längeren Rohren - das Nachsetzen sollte vereinfacht werden.

Leichte, kompakte und funktionale Maschinenverkleidung

Das Ergebnis des Projekts ist die Produktfamilie TubeInspect mit vier Varianten: TubeInspect, TubeInspect S, TubeInspect HD und TubeInspect HS. In den optischen Messzellen können Geometrien von Rohren bis zu 2,50 m Länge durch bis zu 16 hochauflösende Kameras berührungslos erfasst werden. Mez Frintrop konnte in diesem Systemauftrag sein gesamtes Leistungsspektrum einbringen: von der Konstruktion der Umhausung, über den kompletten Fertigungsprozess bis zur Inbetriebnahme und Dokumentation.

Für die Fertigung des neuen Grundmodells TubeInspect ersetzte Mez Frintrop die schwere Grundplatte aus Guss des bisherigen Messsystems durch ein Schweißgestell und reduzierte damit das ursprüngliche Gewicht auf ein Drittel, was den Transport der Geräte zum Kunden erleichtert. Erforderlich war eine hohe Passgenauigkeit des Schweißgestells, um die Verkleidung darauf selbsttragend zu verschrauben. Sowohl auf der Makrolonplatte als auch an den Seiten sind sogenannte Referenzpunkte befestigt.

(ID:318588)