Schweißen Blechkomponenten für schweres Gerät

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Bei der Herstellung großer Fahrzeugaufbauten und anderer Feinblechkomponenten für Forst-, Land- und Baumaschinen lohnt es sich, Hand anzulegen. Der Blechverarbeiter MEZ Frintrop fertigt komplexe Verkleidungskomponenten höchster Qualität und mit hoher Wiederholgenauigkeit.

Anbieter zum Thema

Verkleidungskomponenten für Fluförderfahrzeuge
Verkleidungskomponenten für Fluförderfahrzeuge
(Bild: MEZ Frintrop)

Schweißen Handschweißen ist in der Serienfertigung mitunter wirtschaftlicher als der Einsatz von Schweißrobotern, da die aufwändige Programmierung und Umrüstung entfallen. MEZ Frintrop setzt dabei auf moderne Laser-, Biege- und Fügetechnik. Schweißnähte werden von Hand so ausgeführt, dass selbst Experten den Unterschied zu Roboterarbeit kaum erkennen. Dies eröffnet zusätzliche Chancen, da sich Sonderwünsche innerhalb der Serie routiniert und ohne nennenswerten Mehraufwand umsetzen lassen. Egal, ob die eigenen Kapazitäten unterstützt oder ganze Fertigungsschritte ausgelagert werden sollen, MEZ Frintrop liefert just in time und zu wettbewerbsfähigen Preisen für kleine, mittlere und große Serien. Ein Pufferlager sorgt für die notwendige Flexibilität, sodass auch bei Nachfrageschwankungen keine unnötigen Verzögerungen oder Extrakosten entstehen. Neben dem Hauptstandort in Reutlingen-Gönningen hat das Unternehmen eine Takt-Fließ-Fertigung in Spraitbach sowie eine weitere Produktionsstätte in Polen, die Spitzen abfangen kann. An allen Standorten gelten hohe schwäbische Präzisionsmaßstäbe. (jup)

(ID:43089413)