:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788300/1788301/original.jpg)
Strommesssystem Bewährtes Strommesssystem für effizientes Energiemonitoring
Gutes und Bewährtes immer noch ein bisschen besser machen. Dieser Maxime folgend hat ABB das Strommesssystem CMS (Circuit Monitoring System) um eine neue Open-Core-Sensorengeneration erweitert, die sich auch auf bestehenden Installationen ohne Spannungsunterbrechung ganz einfach aufschieben lasst.
Firmen zum Thema

(Bild: ABB Stotz-Kontakt)
Der neue Energiemonitor CMS-700 erweitert die Produktpalette zusätzlich mit der Möglichkeit, Messwerte von bis zu 96 Sensoren auszuwerten und mittels integriertem Webserver oder über die Schnittstellen LAN TCP/IP oder Modbus RTU anzuzeigen bzw. weiterzuverarbeiten.
Vorteile:
- Minimaler Platzbedarf
- Wenige Handgriffe ohne Spezialwerkzeug für die Installation
- Benutzerfreundliche Inbetriebnahme
- Ein Sensor für alle Stromarten: Gleich-, Wechsel- oder Mischströme bis 160 A
- Jederzeit nachrüst- und erweiterbar
- Berührunsloses Messverfahren und geringe Verkabelung sorgen für Systemstabilität und Zuverlässigkeit
Anmerkung: Alle Angaben nach US-GAAP. (jv)
(ID:43994171)