Druckguss BDG-Sonderheft „Druckguss aus NE-Metallen – Technische Richtlinien“ überarbeitet
Das vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) herausgegebene Sonderheft „Druckguss aus NE_Metallen – Technische Richtlinien“ wurde überarbeitet. Es soll Konstrukteuren und Fertigungsingenieuren einen Überblick über die Möglichkeiten des Druckgießverfahrens geben.
Anbieter zum Thema

Die Richtlinien für Druckguss aus NE-Metallen sind in erster Linie für den Konstrukteur und den Fertigungsingenieur bestimmt. Sie geben einen Überblick über die Möglichkeiten des technisch und wirtschaftlich gleichermaßen vorteilhaften Druckgießverfahrens und vermitteln Kenntnisse über Faktoren, die bereits bei der Entwicklung und Formgebung von Druckgussstücken zu beachten sind. Diese technischen Anleitungen soll die Techniker vieler Industriezweige auf dem Wege zu einer funktionsgerechten, aber auch werkstoff- und druckgießgerechten Konstruktion ihrer Bauelemente aus NE-Metallen unterstützen.
Aus dem Inhalt:
- Verfahren
- Druckgusswerkstoffe
- Gestaltung
- Oberflächenbehandlung
- Qualität
- Hinweise zur Gussteilanfrage und Wirtschaftlichkeit
- Weiterführende Literatur
Die vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) herausgegebene Richtlinie hat 70 Seiten und kann über literatur@bdguss.de bezogen werden oder als kostenfreier Download auf der technischen Website des BDG unter der Rubrik Publikationen. (sh)
(ID:44237970)