Kunststoff BASF erweitert Sortiment an teilaromatischen Polyamiden
Die BASF zeigt ihr neues Polyphthalamid-Portfolio (PPA) auf der K 2016. Das Portfolio mit dem Namen Ultramid Advanced N umfasst unverstärkte und mit Kurz- oder Langglasfasern verstärkte Compounds sowie flammgeschützte Typen.
Anbieter zum Thema

Die neuen Polyamide übertreffen die Eigenschaften konventioneller PPA-Kunststoffe: konstante Mechanik bis 100°C (Glasübergangspunkt: 125°C) bei hervorragender Chemikalienbeständigkeit und geringer Wasseraufnahme sowie wenig Reibung und Verschleiß. Ultramid Advanced N ermöglicht kurze Zykluszeiten und ein breites Verarbeitungsfenster. Die neue Produktlinie wird ergänzt durch eine ausführliche Materialcharakterisierung und die bewährte BASF-Anwendungsentwicklung. Ultramid Advanced N eignet sich für kleine Steckverbinder und funktionsintegrierte Gehäuse in Haushaltsgeräten, der Unterhaltungselektronik und im Mobilfunk. Es kann in Automobil- und Strukturbauteilen am Motor und im Getriebe in Kontakt mit heißen, aggressiven Medien und verschiedenen Kraftstoffen eingesetzt werden. Auch Anwendungen wie Zahnräder und andere Verschleißbauteile sind umsetzbar. Ultramid Advanced N bietet sich für bleifreies Löten an, das in der Elektrotechnik für so genannte SMD-Baugruppen (SMD: surface mounted device) eingesetzt wird. (qui)
K 2016: Halle 5, Stand C21/D21
(ID:44312316)