-
Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
-
Komponenten & Systeme
- Konstruktionsbauteile
- Antriebstechnik
- Fluidtechnik
- Füge- & Verbindungstechnik
- Automatisierung
- Elektrotechnik
Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme" -
Maschinensicherheit
- Safety News & Trends
- Safety School
- Safety Management
- Safety-Praxis
- Safety-Experten
- Normensteckbriefe
Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit" -
Job & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
- Podcast
-
Technik kurz erklärt
Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Services
-
mehr...
:quality(80)/p7i.vogel.de/B4na07xwil0fGu_ePfTVp8in-KM=/500x500/wcms/64/01/6401ae5caecbd/pfaff-manhold-doris-quadratisch2020-3909.jpeg)
Doris Pfaff
Redakteurin »kfz-betrieb«, Ressort Verbände & Politik
Vogel Communications Group
Studium der Politischen Wissenschaft in Bonn, langjährige Mitarbeiterin als Lokaljournalistin. Später Volontariat und Redakteurin bei einer Bonner Tageszeitung. Nach der Weiterbildung zur Referentin für Unternehmenskommunikation, Station in der Unternehmenskommunikation eines Forschungszentrums in Köln.
Seit Februar 2020 berichtet sie als Redakteurin beim »kfz-betrieb« für das Ressort „Verbände & Politik“ über aktuelle politische Themen aus der Automobilwirtschaft und dem Geschehen der Autoverbände.
Beim ersten Auto (VW-Golf) zählte noch die PS-Zahl unter der Motorhaube, später das Volumen auf der Rückbank (wo passen drei Kindersitze nebeneinander), inzwischen ist das Volumen des Kofferraums interessanter. Würde gerne fahren: ein Wasserstoff-Auto.