Steuerung Automatisierung und Sicherheit in einem Paket
Auf der kommenden SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg präsentiert Schneider Electric erstmals seine neue speicherprogrammierbare Steuerung Modicon M580 Safety für Automatisierungs- und Sicherheitsanwendungen.
Anbieter zum Thema

Die neue speicherprogrammierbare Steuerung Modicon M580 Safety von Schneider Electric soll die gleichzeitige, normenkonforme Ausführung von Automatisierungs- und Sicherheitsanwendungen (SIL 3/PLe) in einer einzigen Steuereinheit ermöglichen. Sie basiert auf dem Modell Modicon M580. Die Safety-Variante ist redundant ausgelegt und verfügt über eine doppelte Stromversorgung sowie einen Co-Prozessor. Eine zusätzliche IEC 61508/61511- und Archilles 3-Zertifizierung soll darüber hinaus maximale Anlagensicherheit gewährleisten.
Auf Höchstleistung ausgelegt
Als weiteres Produkthighlight, das Schneider Electric auf dem Messestand präsentieren wird, nennt das Unternehmen den Frequenzumrichter Altivar Machine ATV340, mit dem sich selbst High-Performance-Anwendungen für Drehstrommotoren von 0,75 bis 75 kW realisieren lassen sollen.
Darüber hinaus zeigt der Automatisierungsspezialist anhand konkreter Praxisbeispiele, wie sich Frequenzumrichter der Altivar-Process-Familie in den Schaltschrank integrieren lassen: So können dank des modularen Aufbaus Ausrüstungszeiten um bis zu 30 Prozent verringert werden, verspricht Schenider Electric. Durch Verwenden möglichst vieler Gleichteile über den gesamten Leistungsbereich soll sich zudem die Ersatzteilhaltung deutlich optimieren lassen.
Übergreifende Softwarearchitektur
Erstmalig mit am Hauptstand vertreten ist zudem Wonderware by Schneider Electric mit seiner Softwarelösung System Platform 2017. Diese verknüpft die Eigenschaften von SCADA-, HMI- und MES-Systemen in einer übergreifenden, herstellerneutralen und protokollunabhängigen Softwarearchitektur. System Platform 2017 ist Kernstück von EcoStruxure for Industry, der übergreifenden, IoT-fähigen Systemarchitektur von Schneider Electric. (jv)
SPS IPC Drives 2017: Halle 1, Stand 540
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1312800/1312826/original.jpg)
Sensor+Test
Kongresse zur Sensor- und Messtechnik für das Internet der Dinge
(ID:44987545)