Composite-Fertigung Automatisierte Produktion faserverstärkter Kunststoffbauteile
Dieffenbacher präsentiert auf der K 2016 unter anderem eine neue Tapelegeanlage. Die Fiberforge 4.0 kann innerhalb einer Sekunde bis zu zwei Tapes nach einem definierten Muster legen.
Anbieter zum Thema

Spitzmarke Die Tapes bestehen aus Glas-, Carbon- oder Naturfasern auf Basis einer thermoplastischen Matrix und sind auf Spulen aufgerollt. Vier solcher Spulen kann die Fiberforgeanlage aufnehmen. Das ermöglicht die Mischung verschiedener Materialien in einem Tapegelege sowie das Legen unterschiedlich breiter und dicker Tapes. Mit einem neuen Winkelschnittsystem können Anfang und Ende des Tapes sowohl gerade als auch in einem Winkel von minus bis plus 45 Grad geschnitten werden. Das passgenaue und endkonturnahe Legen der Tapes reduziert den Verschnitt. Besonders wichtig für die Serienfertigung ist eine unterbrechungsfreie Produktion. Daher verfügt die Anlage über ein automatisches Spulenwechselsystem, das ohne Eingriff durch den Bediener funktioniert. (qui)
K 2016: Halle 14, Stand A02
(ID:44310615)